PRÄVENTION, SPORT UND BEWEGUNG – WIE GEHT DAS?
6. November 2017
WER RASTET, DER ROSTET
Jeder hat es schon gehört. Jeder weiss es eigentlich. Doch weshalb eigentlich?
Der Köper funktioniert ähnlich wie eine Maschine – wenn man beispielsweise ein Auto zu lange stehen lässt und nicht benützt, geht es langsam kaputt. Genauso der menschliche Körper. Es braucht regelmässig Bewegung, damit die Gelenke gut geölt bleiben und nicht rosten, und der ganze menschliche Organismus auch als Ganzes gut funktioniert. Ansonsten können mit der Zeit verschiedenste körperliche Beschwerden, Dysfunktionen und Krankheiten auftreten, welche den Bewegungsapparat betreffen können (Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen, Hexenschuss, Arthrose, etc.) aber auch die inneren Organe (Obstipation, Magen- und Verdauungsprobleme, etc.) in Mitleidenschaft ziehen können. Und nicht zuletzt, eine allgemein stetige und fortlaufende Dekonditionierung des Körpers mit einhergehender sinkender Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Bei einem akuten Zwischenfall eignet sich Osteopathie ausgezeichnet und sind Sie bei uns, BodyLab Osteopathie Zürich, in sehr guten Händen. Mit Mobilisationen und Manipulationen löst der Osteopath die mechanischen Blockaden und die Schmerzen werden gelindert; überschneidend beginnt die Reha und das Wiederaufbau-Training beim Physiotherapeuten.
Unter Berücksichtigung Ihrer Beschwerden, erstellt ihr Physiotherapeut bei BodyLab Physiotherapie Zürich ihnen ein individuelles und auf ihre Problematik und Aktualität der Beschwerden abgestimmtes Übungsprogramm.
Das Ziel ist erst einfachere, aber später auch komplexere und schwierigere Alltagsbewegungen zu trainieren und zu verbessern, welche unter anderem konditionelle Fähigkeiten und Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Stabilisation beanspruchen und fördern. Wir glauben, dass die Koordinativen Fähigkeiten, intra- wie auch inter-artikulär, eine wichtige Rolle spielen.
Um einem Besuch mit Schmerzen und Beschwerden bei uns jedoch möglichst vorzubeugen, sollte man sich regelmässig bewegen. Leben heisst Bewegung und der Mensch ist zum Bewegen gebaut – nicht um stationär im Bürostuhl verankert zu sein wie ein Baum im Boden. Schlussendlich benötigt es nicht viel Zeit um unseren Körper zu pflegen und Gesund zu halten. Eine Stunde Bewegung pro Tag wirkt präventiv. Ob dies nun 60 Minuten am Stück sind oder zweimal 30 Minuten spielt - ausser beim Konditions- und Ausdauertraining - nicht so eine grosse Rolle. Hauptsache Sie bewegen sich (mehr).
Weitere Motivationsinputs und Gründe zur Bewegung und dem Thema Sport und Übungen in zukünftigen weiteren Blogs.
Bei weitere Fragen, stehen wir Ihnen natürliche gerne zur Verfügung!
Wenn Sie uns brauchen, wir sind gerne für Sie da!
Ihr BodyLab Team - Ihr Partner beim Training in Zürich
Ihre Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Zürich Altstetten