Termin buchen
Termin buchen
BodyLab Osteopathie, Physiotherapie, Rehabilitation und Training

Manuelle Therapie in Zürich

Manuelle Therapie in Zürich

Manuelle Therapie in Zürich

Hannah Meier
Vanda Da Silva
Alfons Aliu
Emilie Pataki
Milena Hug
Michael Kramer
Yannick Hallemans

Wenn Schmerzen deine Bewegungsfreiheit einschränken und alltägliche Aktivitäten zur Herausforderung werden, kann die Manuelle Therapie den entscheidenden Unterschied machen, durch präzise Handgriffe, die deine natürliche Beweglichkeit wiederherstellen.

Wenn Schmerzen deine Bewegungsfreiheit einschränken und alltägliche Aktivitäten zur Herausforderung werden, kann die Manuelle Therapie den entscheidenden Unterschied machen, durch präzise Handgriffe, die deine natürliche Beweglichkeit wiederherstellen.

Termin buchen

Warum Manuelle Therapie?

Vorteile der Manuellen Therapie?

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Behandlungsform in der Osteopathie und Physiotherapie, die durch gezielte Handgriffe mit verschiedenen Techniken Schmerzen lindert und die Beweglichkeit deiner Gelenke und Gewebe optimiert. Dabei geht es nicht nur um die grossen Gelenke – auch die kleineren Gelenke werden mobilisiert, um deinen gesamten Bewegungsablauf zu verbessern.

Termin buchen

Sofortige Schmerzlinderung

Gezielte Handgriffe lösen Blockaden und Verspannungen oft schon in der ersten Behandlung. Besonders bei akuten Beschwerden wie Hexenschuss oder Rückenblockaden spürst du häufig eine unmittelbare Erleichterung. Die präzise Behandlung der Schmerzursache macht den Unterschied.

Sofortige Schmerzlinderung

Gezielte Handgriffe lösen Blockaden und Verspannungen oft schon in der ersten Behandlung. Besonders bei akuten Beschwerden wie Hexenschuss oder Rückenblockaden spürst du häufig eine unmittelbare Erleichterung. Die präzise Behandlung der Schmerzursache macht den Unterschied.

Sofortige Schmerzlinderung

Gezielte Handgriffe lösen Blockaden und Verspannungen oft schon in der ersten Behandlung. Besonders bei akuten Beschwerden wie Hexenschuss oder Rückenblockaden spürst du häufig eine unmittelbare Erleichterung. Die präzise Behandlung der Schmerzursache macht den Unterschied.

Ganzheitliche Bewegungsverbesserung

Nicht nur grosse Gelenke profitieren – die Mobilisation kleiner Gelenke optimiert deinen gesamten Bewegungsablauf. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert beispielsweise deine Atmung, Schulterbeweglichkeit und Kopfrotation gleichzeitig. Dein Körper funktioniert wieder als harmonische Einheit.

Ganzheitliche Bewegungsverbesserung

Nicht nur grosse Gelenke profitieren – die Mobilisation kleiner Gelenke optimiert deinen gesamten Bewegungsablauf. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert beispielsweise deine Atmung, Schulterbeweglichkeit und Kopfrotation gleichzeitig. Dein Körper funktioniert wieder als harmonische Einheit.

Ganzheitliche Bewegungsverbesserung

Nicht nur grosse Gelenke profitieren – die Mobilisation kleiner Gelenke optimiert deinen gesamten Bewegungsablauf. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert beispielsweise deine Atmung, Schulterbeweglichkeit und Kopfrotation gleichzeitig. Dein Körper funktioniert wieder als harmonische Einheit.

Nachhaltige Wirkung ohne Medikamente

Die Manuelle Therapie aktiviert deine körpereigenen Heilungsprozesse ohne Nebenwirkungen. Durch die Verbesserung der Gelenkfunktion und Gewebedurchblutung unterstützt du deinen Körper dabei, sich selbst zu regulieren. Eine natürliche und schonende Alternative zu Schmerzmitteln.

Nachhaltige Wirkung ohne Medikamente

Die Manuelle Therapie aktiviert deine körpereigenen Heilungsprozesse ohne Nebenwirkungen. Durch die Verbesserung der Gelenkfunktion und Gewebedurchblutung unterstützt du deinen Körper dabei, sich selbst zu regulieren. Eine natürliche und schonende Alternative zu Schmerzmitteln.

Nachhaltige Wirkung ohne Medikamente

Die Manuelle Therapie aktiviert deine körpereigenen Heilungsprozesse ohne Nebenwirkungen. Durch die Verbesserung der Gelenkfunktion und Gewebedurchblutung unterstützt du deinen Körper dabei, sich selbst zu regulieren. Eine natürliche und schonende Alternative zu Schmerzmitteln.

Individuelle Behandlung nach Mass

Jede Behandlung wird exakt auf deine Beschwerden abgestimmt. Von sanften Mobilisationen bis zu gezielten Manipulationen – dein Therapeut wählt die optimalen Techniken für dich aus. Diese massgeschneiderte Herangehensweise sichert den bestmöglichen Behandlungserfolg.

Individuelle Behandlung nach Mass

Jede Behandlung wird exakt auf deine Beschwerden abgestimmt. Von sanften Mobilisationen bis zu gezielten Manipulationen – dein Therapeut wählt die optimalen Techniken für dich aus. Diese massgeschneiderte Herangehensweise sichert den bestmöglichen Behandlungserfolg.

Individuelle Behandlung nach Mass

Jede Behandlung wird exakt auf deine Beschwerden abgestimmt. Von sanften Mobilisationen bis zu gezielten Manipulationen – dein Therapeut wählt die optimalen Techniken für dich aus. Diese massgeschneiderte Herangehensweise sichert den bestmöglichen Behandlungserfolg.

Kurz zusammengefasst

Was ist Manuelle Therapie?

Die Manuelle Therapie umfasst alle spezialisierten Handgrifftechniken zur Optimierung der Beweglichkeit deiner Gelenke und anderer Gewebe im muskuloskelettalen System. Dazu gehören Faszien, Muskeln, Ligamente, Organe und sogar Knochen.

Das Behandlungsspektrum reicht von sanften Mobilisationen über myofasziale Techniken bis hin zu Manipulationen – den bekannten "Einrenk-Techniken" (HVLA – High Velocity Low Amplitude), die besonders unsere Osteopathen anwenden. Diese vielfältigen Techniken ermöglichen es, für jede Situation die passende Behandlung zu wählen.

Termin buchen

Manuelle Therapie im Detail

Die Kunst der Manuellen Therapie liegt in der präzisen Diagnostik und der gezielten Anwendung verschiedener Techniken. Durch geschulte Hände werden Bewegungseinschränkungen ertastet und mit spezifischen Griffen behandelt. Dabei geht es um weit mehr als nur das Lösen von Blockaden – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die komplexen Zusammenhänge deines Bewegungsapparates berücksichtigt. Jede Struktur in deinem Körper steht in Verbindung mit anderen: Ein blockiertes Iliosakralgelenk kann Knieschmerzen verursachen, eine verspannte Nackenmuskulatur zu Kopfschmerzen führen. Die Manuelle Therapie erkennt diese biomechanischen Verkettungen und behandelt nicht nur die Symptome, sondern auch die zugrundeliegenden Ursachen.

Das Besondere an der Manuellen Therapie ist die Vielfalt der verfügbaren Techniken und ihre präzise Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse. Während sanfte Mobilisationen das Gelenkspiel verbessern und die Produktion von Gelenkflüssigkeit anregen, können gezielte Weichteiltechniken verhärtete Muskulatur und verklebte Faszien lösen. Die Behandlung folgt dabei immer biomechanischen Prinzipien und berücksichtigt die natürlichen Bewegungsachsen deines Körpers. So wird sichergestellt, dass die Therapie nicht nur effektiv, sondern auch schonend ist.

Techniken

Die wichtigsten Techniken im Überblick

Welche Techniken kommen in der Manuellen Therapie zum Einsatz

Mobilisationen

Sanfte, rhythmische Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit. Diese Techniken sind besonders effektiv bei chronischen Einschränkungen und helfen, die normale Gelenkfunktion schrittweise wiederherzustellen.

Mobilisationen

Sanfte, rhythmische Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit. Diese Techniken sind besonders effektiv bei chronischen Einschränkungen und helfen, die normale Gelenkfunktion schrittweise wiederherzustellen.

Mobilisationen

Sanfte, rhythmische Bewegungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit. Diese Techniken sind besonders effektiv bei chronischen Einschränkungen und helfen, die normale Gelenkfunktion schrittweise wiederherzustellen.

Manipulationen

Die schnellen, gezielten Impulstechniken (das charakteristische "Knacken") zeigen oft sofortige Wirkung. Besonders nach akuten Ereignissen wie einem Hexenschuss oder bei Rückenblockaden können diese Techniken schnelle Linderung verschaffen. In spezifischen Fällen können sie auch bei Beckenproblemen und Lendenwirbelsäulenbeschwerden während der Schwangerschaft Linderung bringen.

Manipulationen

Die schnellen, gezielten Impulstechniken (das charakteristische "Knacken") zeigen oft sofortige Wirkung. Besonders nach akuten Ereignissen wie einem Hexenschuss oder bei Rückenblockaden können diese Techniken schnelle Linderung verschaffen. In spezifischen Fällen können sie auch bei Beckenproblemen und Lendenwirbelsäulenbeschwerden während der Schwangerschaft Linderung bringen.

Manipulationen

Die schnellen, gezielten Impulstechniken (das charakteristische "Knacken") zeigen oft sofortige Wirkung. Besonders nach akuten Ereignissen wie einem Hexenschuss oder bei Rückenblockaden können diese Techniken schnelle Linderung verschaffen. In spezifischen Fällen können sie auch bei Beckenproblemen und Lendenwirbelsäulenbeschwerden während der Schwangerschaft Linderung bringen.

Translatorische Techniken

Nach Unfällen wie Inversionstraumen können trotz normaler Mobilisation Restbeschwerden bleiben. Hier helfen kleine, präzise translatorische Bewegungen, die letzten Einschränkungen zu lösen. Aber auch bei hartnäckigen Wirbelsäulen- oder Schulterbeschwerden, die auf herkömmliche Mobilisationen nicht ausreichend ansprechen, zeigen diese feinen Verschiebetechniken oft erstaunliche Wirkung.

Translatorische Techniken

Nach Unfällen wie Inversionstraumen können trotz normaler Mobilisation Restbeschwerden bleiben. Hier helfen kleine, präzise translatorische Bewegungen, die letzten Einschränkungen zu lösen. Aber auch bei hartnäckigen Wirbelsäulen- oder Schulterbeschwerden, die auf herkömmliche Mobilisationen nicht ausreichend ansprechen, zeigen diese feinen Verschiebetechniken oft erstaunliche Wirkung.

Translatorische Techniken

Nach Unfällen wie Inversionstraumen können trotz normaler Mobilisation Restbeschwerden bleiben. Hier helfen kleine, präzise translatorische Bewegungen, die letzten Einschränkungen zu lösen. Aber auch bei hartnäckigen Wirbelsäulen- oder Schulterbeschwerden, die auf herkömmliche Mobilisationen nicht ausreichend ansprechen, zeigen diese feinen Verschiebetechniken oft erstaunliche Wirkung.

Myofasziale Techniken

Die Behandlung von Muskeln und Faszien löst Verklebungen und Verspannungen im Gewebe. Diese Techniken verbessern die Durchblutung und fördern die Regeneration.

Myofasziale Techniken

Die Behandlung von Muskeln und Faszien löst Verklebungen und Verspannungen im Gewebe. Diese Techniken verbessern die Durchblutung und fördern die Regeneration.

Myofasziale Techniken

Die Behandlung von Muskeln und Faszien löst Verklebungen und Verspannungen im Gewebe. Diese Techniken verbessern die Durchblutung und fördern die Regeneration.

Nervenmobilisation

Durch gezielte Techniken wird die Gleitfähigkeit der Nerven optimiert, was besonders bei ausstrahlenden Schmerzen oder Kribbelsensationen wichtig ist.

Nervenmobilisation

Durch gezielte Techniken wird die Gleitfähigkeit der Nerven optimiert, was besonders bei ausstrahlenden Schmerzen oder Kribbelsensationen wichtig ist.

Nervenmobilisation

Durch gezielte Techniken wird die Gleitfähigkeit der Nerven optimiert, was besonders bei ausstrahlenden Schmerzen oder Kribbelsensationen wichtig ist.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Manuelle Therapie

Tipp: Bewegung

Vermeide einseitige Belastungen und achte auf abwechslungsreiche Bewegungen.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Manuelle Therapie

Tipp: Bewegung

Vermeide einseitige Belastungen und achte auf abwechslungsreiche Bewegungen.

Der Behandlungsablauf

Erstuntersuchung und Befund

Erstuntersuchung und Befund

Erstuntersuchung und Befund

Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung deiner Beschwerden. Durch spezielle Tests werden Bewegungseinschränkungen identifiziert und die betroffenen Strukturen lokalisiert. Diese präzise Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

Individuelle Behandlungsplanung

Individuelle Behandlungsplanung

Individuelle Behandlungsplanung

Basierend auf dem Befund wird ein massgeschneiderter Behandlungsplan erstellt. Dabei werden die für dich optimalen Techniken ausgewählt – von sanften Mobilisationen bis zu gezielten Manipulationen.

Die Behandlung

Die Behandlung

Die Behandlung

Die Techniken werden präzise und dosiert eingesetzt. Bei Mobilisationen spürst du sanfte, rhythmische Bewegungen. Bei Manipulationen erfolgt ein kurzer, gezielter Impuls – oft begleitet von einem hörbaren "Knacken", welches harmlos ist und die Lösung der Blockade signalisiert.

Nachbehandlung und Integration

Nachbehandlung und Integration

Nachbehandlung und Integration

Nach der manuellen Behandlung ist es wichtig, die neu gewonnene Beweglichkeit zu integrieren. Dein Therapeut zeigt dir spezifische Übungen, die du zu Hause durchführen kannst, um den Behandlungserfolg zu stabilisieren.

Termin buchen

Für wen ist Manuelle Therapie geeignet?

Die Manuelle Therapie eignet sich sowohl für akute als auch chronische Beschwerden des Bewegungsapparates. Du profitierst besonders davon, wenn du unter folgenden Problemen leidest:

Akute Beschwerden

Hexenschuss und akute Rückenblockaden

Frische Verletzungen nach Unfällen oder Stürzen

Plötzliche Bewegungseinschränkungen

Akute Nackenverspannungen

Blockierte Rippen mit Atembeschwerden

Chronische Einschränkungen

Langanhaltende Gelenksteifigkeit

Wiederkehrende Rückenschmerzen

Bewegungseinschränkungen nach Operationen

Arthrose-bedingte Beschwerden

Chronische Muskelverspannungen

Spezielle Situationen

Beschwerden während / nach der Schwangerschaft

Restbeschwerden nach Verletzungen

Eingeschränkte Mobilität im Alter

Sportbedingte Überlastungen

Haltungsbedingte Probleme

Was kannst du selbst tun?

Die Manuelle Therapie ist besonders wirkungsvoll, wenn du aktiv mitarbeitest

Bewegung im Alltag

Nutze die neu gewonnene Beweglichkeit und integriere sie in deinen Alltag. Vermeide einseitige Belastungen und achte auf abwechslungsreiche Bewegungen.

Bewegung im Alltag

Nutze die neu gewonnene Beweglichkeit und integriere sie in deinen Alltag. Vermeide einseitige Belastungen und achte auf abwechslungsreiche Bewegungen.

Bewegung im Alltag

Nutze die neu gewonnene Beweglichkeit und integriere sie in deinen Alltag. Vermeide einseitige Belastungen und achte auf abwechslungsreiche Bewegungen.

Übungen zu Hause

Führe die empfohlenen Übungen regelmässig durch. Sie helfen, die Behandlungserfolge zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Übungen zu Hause

Führe die empfohlenen Übungen regelmässig durch. Sie helfen, die Behandlungserfolge zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Übungen zu Hause

Führe die empfohlenen Übungen regelmässig durch. Sie helfen, die Behandlungserfolge zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Haltung beachten

Eine gute Körperhaltung entlastet deine Gelenke und Gewebe. Achte besonders bei sitzenden Tätigkeiten auf eine ergonomische Position.

Haltung beachten

Eine gute Körperhaltung entlastet deine Gelenke und Gewebe. Achte besonders bei sitzenden Tätigkeiten auf eine ergonomische Position.

Haltung beachten

Eine gute Körperhaltung entlastet deine Gelenke und Gewebe. Achte besonders bei sitzenden Tätigkeiten auf eine ergonomische Position.

Wärme und Entspannung

Bei Verspannungen kann Wärme die Muskulatur lockern. Gönn dir regelmässige Entspannungspausen.

Wärme und Entspannung

Bei Verspannungen kann Wärme die Muskulatur lockern. Gönn dir regelmässige Entspannungspausen.

Wärme und Entspannung

Bei Verspannungen kann Wärme die Muskulatur lockern. Gönn dir regelmässige Entspannungspausen.

Früh reagieren

Bei ersten Anzeichen von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen nicht lange warten. Je früher die Behandlung beginnt, desto schneller und nachhaltiger der Erfolg.

Früh reagieren

Bei ersten Anzeichen von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen nicht lange warten. Je früher die Behandlung beginnt, desto schneller und nachhaltiger der Erfolg.

Früh reagieren

Bei ersten Anzeichen von Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen nicht lange warten. Je früher die Behandlung beginnt, desto schneller und nachhaltiger der Erfolg.

Professionelle Übungsanleitung

Wir zeigen dir gerne spezifische Übungen, die genau auf deine Beschwerden abgestimmt sind. Dabei instruieren und begleiten wir dich Schritt für Schritt, kontrollieren die korrekte Ausführung und passen die Übungen kontinuierlich an deine Fortschritte an.

Professionelle Übungsanleitung

Wir zeigen dir gerne spezifische Übungen, die genau auf deine Beschwerden abgestimmt sind. Dabei instruieren und begleiten wir dich Schritt für Schritt, kontrollieren die korrekte Ausführung und passen die Übungen kontinuierlich an deine Fortschritte an.

Professionelle Übungsanleitung

Wir zeigen dir gerne spezifische Übungen, die genau auf deine Beschwerden abgestimmt sind. Dabei instruieren und begleiten wir dich Schritt für Schritt, kontrollieren die korrekte Ausführung und passen die Übungen kontinuierlich an deine Fortschritte an.

Die Wirkungsweise verstehen

Die Manuelle Therapie wirkt auf verschiedenen Ebenen. Mechanisch werden Bewegungseinschränkungen gelöst und die Gelenkfunktion verbessert. Neurologisch werden Schmerzrezeptoren beeinflusst und die Propriozeption (Körperwahrnehmung) geschult.

Die Manuelle Therapie wirkt auf verschiedenen Ebenen. Mechanisch werden Bewegungseinschränkungen gelöst und die Gelenkfunktion verbessert. Neurologisch werden Schmerzrezeptoren beeinflusst und die Propriozeption (Körperwahrnehmung) geschult.

Die Manuelle Therapie wirkt auf verschiedenen Ebenen. Mechanisch werden Bewegungseinschränkungen gelöst und die Gelenkfunktion verbessert. Neurologisch werden Schmerzrezeptoren beeinflusst und die Propriozeption (Körperwahrnehmung) geschult.

Wenn ein Gelenk oder Gewebe nicht optimal beweglich ist, müssen andere Strukturen dies kompensieren. Diese Kompensationsmuster führen oft zu Überlastungen und Schmerzen an ganz anderen Stellen. Die Manuelle Therapie durchbricht diese Muster und stellt die natürliche Balance wieder her.

Wenn ein Gelenk oder Gewebe nicht optimal beweglich ist, müssen andere Strukturen dies kompensieren. Diese Kompensationsmuster führen oft zu Überlastungen und Schmerzen an ganz anderen Stellen. Die Manuelle Therapie durchbricht diese Muster und stellt die natürliche Balance wieder her.

Wenn ein Gelenk oder Gewebe nicht optimal beweglich ist, müssen andere Strukturen dies kompensieren. Diese Kompensationsmuster führen oft zu Überlastungen und Schmerzen an ganz anderen Stellen. Die Manuelle Therapie durchbricht diese Muster und stellt die natürliche Balance wieder her.

Besonders faszinierend: Durch die Verbesserung der Beweglichkeit in einem Bereich können sich positive Effekte im ganzen Körper zeigen. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert nicht nur die lokale Beweglichkeit, sondern beeinflusst auch Atmung, Schulterfunktion und sogar die Verdauung positiv.

Besonders faszinierend: Durch die Verbesserung der Beweglichkeit in einem Bereich können sich positive Effekte im ganzen Körper zeigen. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert nicht nur die lokale Beweglichkeit, sondern beeinflusst auch Atmung, Schulterfunktion und sogar die Verdauung positiv.

Besonders faszinierend: Durch die Verbesserung der Beweglichkeit in einem Bereich können sich positive Effekte im ganzen Körper zeigen. Eine mobilisierte Brustwirbelsäule verbessert nicht nur die lokale Beweglichkeit, sondern beeinflusst auch Atmung, Schulterfunktion und sogar die Verdauung positiv.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Manuelle Therapie

Tipp: Entspannung

Gönn dir regelmässige Entspannungspausen.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Manuelle Therapie

Tipp: Entspannung

Gönn dir regelmässige Entspannungspausen.

Ablauf einer Behandlung

Was erwartet dich bei einer Sitzung?

Die Therapie dauert etwa 30-45 Minuten. Manuelle Therapie kann schnell spürbar sein (z. B. HVLA bei blockierten Segmenten), ist aber kein Stand‑alone‑HeilmittelNachhaltigkeit entsteht durch aktive MitarbeitTraining und Belastungssteuerung.

Die Therapie dauert etwa 30-45 Minuten. Manuelle Therapie kann schnell spürbar sein (z. B. HVLA bei blockierten Segmenten), ist aber kein Stand‑alone‑HeilmittelNachhaltigkeit entsteht durch aktive MitarbeitTraining und Belastungssteuerung.

Tut Manuelle Therapie weh?

Die meisten Techniken der Manuellen Therapie sind schmerzfrei oder nur mit einem leichten Dehnungsgefühl verbunden. Bei akuten Entzündungen oder sehr verspannten Bereichen kann die Behandlung anfangs etwas unangenehm sein – dein Therapeut passt die Intensität aber immer an deine Schmerztoleranz an. Das charakteristische "Knacken" bei Manipulationen ist völlig schmerzfrei und signalisiert lediglich die Lösung einer Blockade. Nach der Behandlung kann ein Muskelkater-ähnliches Gefühl auftreten, das normalerweise nach 24-48 Stunden verschwindet.

Wie viele Behandlungen brauche ich?

Was ist der Unterschied zwischen Manueller Therapie und Massage?

Warum "knackt" es bei der Manipulation und ist das gefährlich?

Tut Manuelle Therapie weh?

Die meisten Techniken der Manuellen Therapie sind schmerzfrei oder nur mit einem leichten Dehnungsgefühl verbunden. Bei akuten Entzündungen oder sehr verspannten Bereichen kann die Behandlung anfangs etwas unangenehm sein – dein Therapeut passt die Intensität aber immer an deine Schmerztoleranz an. Das charakteristische "Knacken" bei Manipulationen ist völlig schmerzfrei und signalisiert lediglich die Lösung einer Blockade. Nach der Behandlung kann ein Muskelkater-ähnliches Gefühl auftreten, das normalerweise nach 24-48 Stunden verschwindet.

Wie viele Behandlungen brauche ich?

Was ist der Unterschied zwischen Manueller Therapie und Massage?

Warum "knackt" es bei der Manipulation und ist das gefährlich?

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung