
Termin buchen
Warum Osteopathie & Physiotherapie bei Tinnitus?
Bei Tinnitus gibt es leider keine Wunderheilung. Die Kombination aus Physiotherapie und Osteopathie kann helfen, die oft stressbedingten körperlichen Verspannungen zu lösen. Wichtig zu verstehen: Dies ist ein langfristiger Prozess zur Stressregulation und Entspannung – von Kieferproblemen über Nackenverspannungen bis zu faszialen Spannungen, die häufig durch chronischen Stress entstehen.
Termin buchen
Tinnitus-Behandlung bietet gute Chancen auf Linderung, jedoch keine Garantie auf vollständige Heilung. Der Behandlungserfolg ist individuell verschieden und erfordert Zeit, Geduld und aktive Mitarbeit.
Was ist Tinnitus?
Als Tinnitus werden Symptome bezeichnet, die du selbst hörst, aber nicht durch äussere Schallquellen ausgelöst werden. Dies kann einseitig, aber auch auf beiden Seiten bzw. in beiden Ohren vorkommen. Die Geräusche sind für Betroffene oft sehr unangenehm und können bei andauernder und längerer Dauer eine erhebliche psychische Belastung darstellen.
Bei mechanisch ausgelöstem Tinnitus – der häufig durch Stress verstärkt wird – können Osteopathie und Physiotherapie unterstützend wirken. Wichtig: Es gibt keine schnelle medizinische Lösung. Der Fokus liegt darauf, deinen Stresslevel zu senken und chronische Verspannungen im Kiefer-, Nacken- und Kopfbereich zu lösen.
Termin buchen
Tinnitus verstehen
Mechanischer Tinnitus kann durch körperliche Faktoren begünstigt werden, die mit Spannung oder Belastung im Körper zusammenhängen. Häufig spielen Verspannungen im Schulter-, Nacken- oder Kieferbereich eine Rolle. Besonders die enge Verbindung zwischen Kiefergelenk und Ohr wird oft als möglicher Einflussfaktor diskutiert.
Das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien und Gelenken im Kopf-Hals-Bereich ist komplex – und wird massgeblich durch Stress beeinflusst. Chronischer Stress führt zu Verspannungen, die sich auf dein Hörsystem auswirken können. Manuelle Therapie ist kein Heilmittel, kann aber helfen, stressbedingte Spannungsmuster zu durchbrechen und Entspannung zu fördern.
Wann hilft Physiotherapie / Osteopathie bei Tinnitus?
Unsere Behandlung eignet sich besonders bei Tinnitus mit folgenden Begleiterscheinungen:
Bei neu aufgetretenem Tinnitus (innerhalb der ersten 3-6 Monate) sind die Erfolgsaussichten einer Behandlung deutlich besser.
Stressregulation als Schlüssel zum Erfolg
Identifikation und Reduktion von Stressoren
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Atemtechniken zur Aktivierung des Parasympathikus
Achtsamkeitsübungen zur Stressbewältigung
Beratung zu Lifestyle-Anpassungen
Termin buchen
Unsere therapeutischen Ansätze
Stress-Management
Gezielte Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung helfen dir, Stress abzubauen und die Anspannung zu reduzieren.
Manuelle Therapie
Mobilisation der Halswirbelsäule (HWS) zur Verbesserung der Beweglichkeit
Mobilisation von Thorax und Brustwirbelsäule
Lösen von Triggerpunkten in der verspannten Muskulatur
Regulierung der Faszienspannung zwischen Kopf, Schädel und Brustkorb
Cranio-Sacrale Therapie
Bei Spannungsproblemen im Bereich des Schädels, der Hirn- und Rückenmarkshäute kann diese sanfte bis mittelfeste osteopathische Technik helfen, fasziale Spannungen zu lösen und so Spannungen im Schädel zu reduzieren und die Knochenelastizität zu fördern. Zusätzlich wird bei der Cranio-Sacralen Therapie das autonome Nervensystem beeinflusst.
Haltungsschulung
Durch falsche Haltungen entstehen muskuläre Dysbalancen und Verspannungen. Wir helfen dir, eine gesunde Körperhaltung zu entwickeln und Fehlhaltungen zu korrigieren.
Kieferbehandlung
Spezielle Techniken zur Entspannung der Kiefermuskulatur und Verbesserung der Kiefergelenksfunktion. Dies ist oft der Schlüssel bei mechanischem Tinnitus.
Termin buchen
Was kannst du selbst tun?
Neben der therapeutischen Behandlung kannst du aktiv zur Verbesserung deiner Beschwerden beitragen:
Deine Behandlung bei uns
Termin buchen