Termin buchen
Termin buchen
BodyLab Osteopathie, Physiotherapie, Rehabilitation und Training

Manuelle
Lymphdrainage (MLD) in Zürich

Manuelle
Lymphdrainage (MLD) in Zürich

Manuelle
Lymphdrainage (MLD) in Zürich

Hannah Meier
Hannah Meier
Hannah Meier

Die manuelle Lymphdrainage ist eine effektive Behandlungsform zur Behandlung von Lymphatischen Problemen / Lymphödemen / Lymphstauungen im Gewebe. Durch gezielte, spezialisierte Griffe kann der Abtransport der Lymphe gefördert und verstärkt werden.

Die manuelle Lymphdrainage ist eine effektive Behandlungsform zur Behandlung von Lymphatischen Problemen / Lymphödemen / Lymphstauungen im Gewebe. Durch gezielte, spezialisierte Griffe kann der Abtransport der Lymphe gefördert und verstärkt werden.

Termin buchen

Warum Lymphdrainage?

Warum Lymphdrainage?

Warum Lymphdrainage?

Vorteile einer manuellen Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt und verschiedene gesundheitliche Vorteile bietet. Entdecken Sie, wie diese spezialisierte Behandlung Ihrem Körper helfen kann.

Termin buchen

Reduzierung von Schwellungen

Die sanfte Massagetechnik fördert den Abtransport überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe und lindert sichtbar Schwellungen.

Reduzierung von Schwellungen

Die sanfte Massagetechnik fördert den Abtransport überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe und lindert sichtbar Schwellungen.

Reduzierung von Schwellungen

Die sanfte Massagetechnik fördert den Abtransport überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe und lindert sichtbar Schwellungen.

Beschleunigte Heilung

Nach Verletzungen oder Operationen kann die Lymphdrainage den Heilungsprozess beschleunigen und den Bedarf an Schmerzmitteln reduzieren.

Beschleunigte Heilung

Nach Verletzungen oder Operationen kann die Lymphdrainage den Heilungsprozess beschleunigen und den Bedarf an Schmerzmitteln reduzieren.

Beschleunigte Heilung

Nach Verletzungen oder Operationen kann die Lymphdrainage den Heilungsprozess beschleunigen und den Bedarf an Schmerzmitteln reduzieren.

Schmerzlinderung

Bei chronischen Erkrankungen kann die Lymphdrainage Steifheit und Schmerzen in betroffenen Körperbereichen wirksam reduzieren.

Schmerzlinderung

Bei chronischen Erkrankungen kann die Lymphdrainage Steifheit und Schmerzen in betroffenen Körperbereichen wirksam reduzieren.

Schmerzlinderung

Bei chronischen Erkrankungen kann die Lymphdrainage Steifheit und Schmerzen in betroffenen Körperbereichen wirksam reduzieren.

Kurz zusammengefasst

Kurz zusammengefasst

Kurz zusammengefasst

Was ist manuelle Lymphdrainage?

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle, medizinisch anerkannte Massagetechnik, die gezielt das Lymphsystem anregt – ein wichtiger Teil unseres Abwehr- und Entsorgungssystems. Ziel der Behandlung ist es, überschüssige Gewebeflüssigkeit (Lymphe), die sich im Gewebe stauen kann, sanft abzuleiten und dadurch Schwellungen zu reduzieren.

Ein Grossteil der Lymphbahnen liegt in den oberflächlichen Schichten der Haut, genauer gesagt in der Subkutis (Unterhautgewebe). Deshalb wird bei der MLD mit sehr leichtem, rhythmischem Druck und kreisenden Bewegungen gearbeitet – genau abgestimmt auf die Anatomie des Lymphsystems.

Termin buchen

Das Lymphsystem verstehen

Das Lymphsystem besteht aus einem feinen Netz von Lymphkapillaren, grösseren Lymphgefässen und Lymphknoten, das sich durch den ganzen Körper zieht. Im Gegensatz zu den Arterien haben Lymphbahnen keine eigene Muskelwand. Das bedeutet: Sie können sich nicht aktiv zusammenziehen, um die Lymphe weiterzutransportieren. Stattdessen reagieren sie auf äussere Reize – insbesondere auf spezifische Bewegung, äusserlichen Druck und spezielle lymphatische Griffe.

Normalerweise besteht ein Gleichgewicht zwischen der Flüssigkeit, die aus den Blutkapillaren ins Gewebe austritt, und der, die über das venöse und lymphatische System wieder abtransportiert wird. Kommt es zu einer Störung dieses Abtransports, sammelt sich Flüssigkeit im Gewebe – es entsteht eine Schwellung.

Ist manuelle Lymphdrainage das Richtige für dich?

Ist manuelle Lymphdrainage das Richtige für dich?

Ist manuelle Lymphdrainage das Richtige für dich?

Wann wird MLD angewendet?

Die manuelle Lymphdrainage hilft bei verschiedensten Beschwerden

Bei Lymphödemen

besonders nach Lymphknotenentfernungen

Bei Lymphödemen

besonders nach Lymphknotenentfernungen

Bei Lymphödemen

besonders nach Lymphknotenentfernungen

Nach Operationen

(z.B. Knie- oder Brust-OPs) zur Beschleunigung der Heilung

Nach Operationen

(z.B. Knie- oder Brust-OPs) zur Beschleunigung der Heilung

Nach Operationen

(z.B. Knie- oder Brust-OPs) zur Beschleunigung der Heilung

Nach Sportverletzungen

wie Verstauchungen und Prellungen

Nach Sportverletzungen

wie Verstauchungen und Prellungen

Nach Sportverletzungen

wie Verstauchungen und Prellungen

Bei Lipödemen

zur Schmerzlinderung und Volumenreduktion

Bei Lipödemen

zur Schmerzlinderung und Volumenreduktion

Bei Lipödemen

zur Schmerzlinderung und Volumenreduktion

Bei chronischer Venenschwäche

und schweren, geschwollenen Beinen

Bei chronischer Venenschwäche

und schweren, geschwollenen Beinen

Bei chronischer Venenschwäche

und schweren, geschwollenen Beinen

In der Schwangerschaft

bei Wassereinlagerungen und schweren Beinen

In der Schwangerschaft

bei Wassereinlagerungen und schweren Beinen

In der Schwangerschaft

bei Wassereinlagerungen und schweren Beinen

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Wie wirkt die Manuelle Lymphdrainage?

Die Behandlung bietet vielfältige Vorteile für Ihren Körper:

Die Behandlung bietet vielfältige Vorteile für Ihren Körper:

Die Behandlung bietet vielfältige Vorteile für Ihren Körper:

  • Sie regt den Lymphfluss an und aktiviert das körpereigene Drainagesystem

  • Sie hilft dem Körper, angestaute Flüssigkeit effizient abzutransportieren

  • Sie lindert Schwellungen, Schmerzen und unangenehme Spannungsgefühle

  • Sie kann die Heilung nach Operationen oder Verletzungen beschleunigen

  • Sie unterstützt den Abtransport von Hämatomen

  • Sie wirkt nicht nur körperlich, sondern auch psychisch entspannend

Nach der Therapie ist ein erhöhtes Wasserlassen möglich – ein positives Zeichen dafür, dass Ihr Körper überschüssige Flüssigkeit ausscheidet.

Termin buchen

Was können Sie selbst für Ihr Lymphsystem tun?

Auch ausserhalb der therapeutischen Behandlung können Sie aktiv dazu beitragen, Ihr Lymphsystem zu unterstützen. Da die Lymphe – anders als das Blut – keine eigene Pumpe wie das Herz hat, ist sie auf äussere Reize und Bewegung angewiesen.

Regelmässige Bewegung

Bewegung ist der wichtigste „Motor" für den Lymphfluss. Besonders geeignet sind Spazierengehen, Schwimmen, Radfahren oder sanfte Gymnastik.

Regelmässige Bewegung

Bewegung ist der wichtigste „Motor" für den Lymphfluss. Besonders geeignet sind Spazierengehen, Schwimmen, Radfahren oder sanfte Gymnastik.

Regelmässige Bewegung

Bewegung ist der wichtigste „Motor" für den Lymphfluss. Besonders geeignet sind Spazierengehen, Schwimmen, Radfahren oder sanfte Gymnastik.

Atemübungen

Tiefes, bewusstes Atmen erzeugt Druckveränderungen im Brustraum, die den Lymphfluss fördern. Täglich ein paar Minuten langsam und tief in den Bauch atmen kann bereits helfen.

Atemübungen

Tiefes, bewusstes Atmen erzeugt Druckveränderungen im Brustraum, die den Lymphfluss fördern. Täglich ein paar Minuten langsam und tief in den Bauch atmen kann bereits helfen.

Atemübungen

Tiefes, bewusstes Atmen erzeugt Druckveränderungen im Brustraum, die den Lymphfluss fördern. Täglich ein paar Minuten langsam und tief in den Bauch atmen kann bereits helfen.

Kompression

Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen (nach ärztlicher Verordnung) unterstützt den Rückfluss der Lymphe.

Kompression

Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen (nach ärztlicher Verordnung) unterstützt den Rückfluss der Lymphe.

Kompression

Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen (nach ärztlicher Verordnung) unterstützt den Rückfluss der Lymphe.

Hochlagern

Regelmässig betroffene Körperteile über Herzhöhe lagern, um die Schwerkraft zur Entlastung zu nutzen.

Hochlagern

Regelmässig betroffene Körperteile über Herzhöhe lagern, um die Schwerkraft zur Entlastung zu nutzen.

Hochlagern

Regelmässig betroffene Körperteile über Herzhöhe lagern, um die Schwerkraft zur Entlastung zu nutzen.

Hautpflege

Eine gute Hautpflege schützt vor Infektionen, die den Lymphabfluss zusätzlich belasten würden.

Hautpflege

Eine gute Hautpflege schützt vor Infektionen, die den Lymphabfluss zusätzlich belasten würden.

Hautpflege

Eine gute Hautpflege schützt vor Infektionen, die den Lymphabfluss zusätzlich belasten würden.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Viele werdende Mütter kennen das Problem: Gegen Ende des Tages fühlen sich die Beine schwer an, die Knöchel sind deutlich dicker. Während der Schwangerschaft presst das wachsende Kind Blut- und Lymphgefässe im Beckenbereich zusammen – dadurch verlangsamt sich der Abtransport von Gewebeflüssigkeit.

Viele werdende Mütter kennen das Problem: Gegen Ende des Tages fühlen sich die Beine schwer an, die Knöchel sind deutlich dicker. Während der Schwangerschaft presst das wachsende Kind Blut- und Lymphgefässe im Beckenbereich zusammen – dadurch verlangsamt sich der Abtransport von Gewebeflüssigkeit.

Viele werdende Mütter kennen das Problem: Gegen Ende des Tages fühlen sich die Beine schwer an, die Knöchel sind deutlich dicker. Während der Schwangerschaft presst das wachsende Kind Blut- und Lymphgefässe im Beckenbereich zusammen – dadurch verlangsamt sich der Abtransport von Gewebeflüssigkeit.

Manuelle Lymphdrainage kann hier sanft unterstützen:

Manuelle Lymphdrainage kann hier sanft unterstützen:

Manuelle Lymphdrainage kann hier sanft unterstützen:

  • aktiviert den Lymphfluss und reduziert Wassereinlagerungen

  • entlastet das Herz-Kreislauf-System, weil weniger Flüssigkeit im Gewebe stagniert

  • sorgt für spürbar leichtere Beine und mehr Bewegungsfreiheit

  • aktiviert den Lymphfluss und reduziert Wassereinlagerungen

  • entlastet das Herz-Kreislauf-System, weil weniger Flüssigkeit im Gewebe stagniert

  • sorgt für spürbar leichtere Beine und mehr Bewegungsfreiheit

  • aktiviert den Lymphfluss und reduziert Wassereinlagerungen

  • entlastet das Herz-Kreislauf-System, weil weniger Flüssigkeit im Gewebe stagniert

  • sorgt für spürbar leichtere Beine und mehr Bewegungsfreiheit

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Schwangerschaft

Tipp

Kombiniere die manuelle Lymphdrainage mit moderatem Spazierengehen und ausreichend Flüssigkeit – so erzielst du den besten Effekt.

Ablauf einer Lymphdrainage Behandlung

Ablauf einer Lymphdrainage Behandlung

Ablauf einer Lymphdrainage Behandlung

Was erwartet dich bei einer Sitzung?

Die Therapie dauert etwa 30-45 Minuten. Im Anschluss ist es möglich, dass du dich müde fühlst und häufiger Wasserlassen musst. Kompressionsstrümpfe unterstützen und verbessern das Behandlungsergebnis.

Die Therapie dauert etwa 30-45 Minuten. Im Anschluss ist es möglich, dass du dich müde fühlst und häufiger Wasserlassen musst. Kompressionsstrümpfe unterstützen und verbessern das Behandlungsergebnis.

Für was eignet sich die Lymphdrainage?

Wir setzen die Lymphdrainage bei verschiedenen Beschwerden ein: zur Reduktion von Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen, bei Lymphödemen sowie in der Narbenbehandlung. Diese sanfte Therapie fördert den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Gewebe, unterstützt das Immunsystem und kann bei chronischen Beschwerden Linderung verschaffen. Zudem wirkt sie entspannend auf Körper und Geist.

Kann ich auch als schwangere in die Lymphdrainage kommen?

Wie viel Zeit braucht eine Behandlung?

Für was eignet sich die Lymphdrainage?

Wir setzen die Lymphdrainage bei verschiedenen Beschwerden ein: zur Reduktion von Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen, bei Lymphödemen sowie in der Narbenbehandlung. Diese sanfte Therapie fördert den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Gewebe, unterstützt das Immunsystem und kann bei chronischen Beschwerden Linderung verschaffen. Zudem wirkt sie entspannend auf Körper und Geist.

Kann ich auch als schwangere in die Lymphdrainage kommen?

Wie viel Zeit braucht eine Behandlung?

Für was eignet sich die Lymphdrainage?

Wir setzen die Lymphdrainage bei verschiedenen Beschwerden ein: zur Reduktion von Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen, bei Lymphödemen sowie in der Narbenbehandlung. Diese sanfte Therapie fördert den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Gewebe, unterstützt das Immunsystem und kann bei chronischen Beschwerden Linderung verschaffen. Zudem wirkt sie entspannend auf Körper und Geist.

Kann ich auch als schwangere in die Lymphdrainage kommen?

Wie viel Zeit braucht eine Behandlung?

Manuelle Lymphdrainage

Unser manuelle Lymphdrainage Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Manuelle Lymphdrainage

Unser manuelle Lymphdrainage Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Kiefertherapie

Unser manuelle Lymphdrainage Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung