Was isr Geriatrie?
Warum Geriatrie?
Die geriatrische Physiotherapie und Osteopathie konzentriert sich darauf, deine Lebensqualität im Alter zu fördern, zu verbessern und zu erhalten. Unser Fokus liegt auf der Erhaltung deiner Selbstständigkeit bei alltäglichen Tätigkeiten wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen, damit du länger sicher und komfortabel zu Hause leben kannst. Durch individuell angepasste Behandlungen trainieren wir gemeinsam deine Sicherheit und gewinnst neues Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zurück.
Termin buchen
Kurz zusammengefasst
Was bedeutet Geriatrie in der Physiotherapie / Osteopathie?
Geriatrie ist der medizinische Fachbereich, der sich mit den gesundheitlichen Aspekten des Älterwerdens beschäftigt. Bei BodyLab bedeutet das: Wir betrachten dich ganzheitlich und berücksichtigen dabei alle altersbedingten Veränderungen deines Körpers. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung deiner Beschwerden, sondern um Dich als Mensch mit deinen individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen mit dem Ziel, deine körperlichen Funktionen und Fähigkeiten zu erhalten und verbessern.
Der natürliche Alterungsprozess bringt Veränderungen mit sich – reduzierte Muskelkraft, verminderte Gelenkbeweglichkeit oder Gleichgewichtsprobleme. Besonders der Krafterhalt ist dabei zentral für deine Selbstständigkeit. Diese Herausforderungen müssen jedoch nicht deine Lebensqualität einschränken. Mit gezielter Physiotherapie und osteopathischen Techniken kannst du aktiv gegensteuern.
Termin buchen
Für wen eignet sich geriatrische Osteopathie & Physiotherapie?
Unsere geriatrische Physiotherapie und Osteopathie richtet sich an dich, wenn du:
Deine Selbstständigkeit im Alltag erhalten oder verbessern möchtest
Unter altersbedingten Beschwerden wie Arthrose oder Rheuma leidest
Nach einem Sturz wieder Sicherheit beim Gehen gewinnen willst
Chronische Schmerzen hast, die deine Lebensqualität beeinträchtigen
Verspannungen durch Fehlhaltungen oder Überbelastungen spürst du
Nach einer Operation oder Erkrankung wieder mobil werden möchtest
Präventiv etwas für deine Kraft, Gesundheit und Beweglichkeit tun willst
Aktive Sturzprävention oder nach einem Sturz wieder Sicherheit beim Gehen gewinnen willst.
Geriatrie verstehen
Geriatrische Physiotherapie & Osteopathie im Detail
Unsere therapeutischen Ansätze
Massgeschneiderte Übungsprogramme, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Wir zeigen dir Übungen, die du auch zu Hause sicher durchführen kannst.
Sanfte Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Schmerzlinderung. Dabei arbeiten wir mit deinem Körper, nicht gegen ihn.
Spezielle Übungen zur Sturzprävention und Verbesserung deiner Gangsicherheit. Du lernst, dich wieder sicher und selbstbewusst zu bewegen.
Altersgerechtes Training zum Erhalt und Aufbau deiner Muskulatur. Starke Muskeln sind dein bester Schutz vor Verletzungen und der Schlüssel zu einem aktiven Leben.
Ganzheitliche Techniken zur Behandlung von Verspannungen und zur Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Wir betrachten deinen Körper als Einheit und behandeln nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen.
Verschiedene Techniken zur nachhaltigen Schmerzreduktion, von manueller Therapie bis zu speziellen Entspannungstechniken.
Termin buchen
Was kannst du selbst tun?
Deine aktive Mitarbeit ist ein wichtiger Baustein für den Behandlungserfolg:
Wir zeigen Dir gerne individuell auf Dich abgestimmte und angepasste Übungen und trainieren, kontrollieren und passen diese zusammen mit Dir an.
Lymphdrainage: Sanfte Unterstützung für dein Wohlbefinden im Alter
Medizinische Trainingstherapie: Dein sicherer Weg zu mehr Kraft im Alter
Sturzprävention durch Kraftaufbau: Starke Beine und eine stabile Rumpfmuskulatur reduzieren dein Sturzrisiko deutlich
Erhalt der Selbstständigkeit: Trainierte Muskeln erleichtern alltägliche Bewegungen wie Aufstehen, Treppensteigen und Einkaufen
Therapeutische Begleitung: Keine Angst vor falscher Belastung: Du wirst durchgehend von Fachpersonen betreut
Angepasste Trainingsgeräte: Moderne Geräte mit feiner Gewichtsabstufung ermöglichen sanften Einstieg und langsame Steigerung
Verbesserung der Knochendichte: Krafttraining ist die beste Prävention gegen Osteoporose und Knochenbrüche
Soziale Komponente: Training in der Gruppe motiviert und fördert soziale Kontakte
Messbare Fortschritte: Dokumentierte Kraftzuwächse zeigen dir schwarz auf weiss deine Erfolge
Herz-Kreislauf-Training inklusive: Kombiniertes Training stärkt auch dein Herz und deine Ausdauer
Nachhaltige Schmerzreduktion: Starke Muskeln entlasten Gelenke und reduzieren chronische Schmerzen
Geriatrie
Unser Geriatrie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten