


Geriatrie: Physiotherapie & Osteopathie im Alter
Geriatrie: Physiotherapie & Osteopathie im Alter
Geriatrie: Physiotherapie & Osteopathie im Alter
Mit gezielter Physiotherapie und Osteopathie unterstützen wir dich dabei, deine Kraft und Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und dein Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten zu stärken.
Mit gezielter Physiotherapie und Osteopathie unterstützen wir dich dabei, deine Kraft und Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und dein Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten zu stärken.
Was isr Geriatrie?
Warum Geriatrie?
Die geriatrische Physiotherapie und Osteopathie konzentriert sich darauf, deine Lebensqualität im Alter zu fördern, zu verbessern und zu erhalten. Unser Fokus liegt auf der Erhaltung deiner Selbstständigkeit bei alltäglichen Tätigkeiten wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen, damit du länger sicher und komfortabel zu Hause leben kannst. Durch individuell angepasste Behandlungen trainieren wir gemeinsam deine Sicherheit und gewinnst neues Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zurück.
Ganzheitlicher Therapieansatz
In der Geriatrie betrachten wir nicht nur einzelne Symptome, sondern deinen gesamten Gesundheitszustand. Wir berücksichtigen bestehende Erkrankungen, Medikamente und deine persönliche Lebenssituation. So entwickeln wir ein Behandlungskonzept, das perfekt auf dich abgestimmt ist und alle Aspekte deiner Gesundheit einbezieht.
Ganzheitlicher Therapieansatz
In der Geriatrie betrachten wir nicht nur einzelne Symptome, sondern deinen gesamten Gesundheitszustand. Wir berücksichtigen bestehende Erkrankungen, Medikamente und deine persönliche Lebenssituation. So entwickeln wir ein Behandlungskonzept, das perfekt auf dich abgestimmt ist und alle Aspekte deiner Gesundheit einbezieht.
Ganzheitlicher Therapieansatz
In der Geriatrie betrachten wir nicht nur einzelne Symptome, sondern deinen gesamten Gesundheitszustand. Wir berücksichtigen bestehende Erkrankungen, Medikamente und deine persönliche Lebenssituation. So entwickeln wir ein Behandlungskonzept, das perfekt auf dich abgestimmt ist und alle Aspekte deiner Gesundheit einbezieht.
Erhalt der Alltagsfähigkeiten
Der Fokus liegt auf Übungen wie Mobilitäts- und Kraftverbesserung und deren längstmöglicher Erhalt für alltägliche Bewegungen und deren Anforderung, die deine Selbständigkeit und Sicherheit erhöhen. Durch gezieltes Training dieser Bewegungsabläufe bleibst du länger unabhängig und kannst deinen gewohnten Alltag in den eigenen vier Wänden fortführen.
Erhalt der Alltagsfähigkeiten
Der Fokus liegt auf Übungen wie Mobilitäts- und Kraftverbesserung und deren längstmöglicher Erhalt für alltägliche Bewegungen und deren Anforderung, die deine Selbständigkeit und Sicherheit erhöhen. Durch gezieltes Training dieser Bewegungsabläufe bleibst du länger unabhängig und kannst deinen gewohnten Alltag in den eigenen vier Wänden fortführen.
Erhalt der Alltagsfähigkeiten
Der Fokus liegt auf Übungen wie Mobilitäts- und Kraftverbesserung und deren längstmöglicher Erhalt für alltägliche Bewegungen und deren Anforderung, die deine Selbständigkeit und Sicherheit erhöhen. Durch gezieltes Training dieser Bewegungsabläufe bleibst du länger unabhängig und kannst deinen gewohnten Alltag in den eigenen vier Wänden fortführen.
Vorbeugung statt Nachsorge
Geriatrische Physiotherapie bedeutet aktive Prävention. Wir identifizieren Risikofaktoren wie Gleichgewichtsprobleme oder Muskelschwäche, bevor sie zu Stürzen oder Verletzungen führen. Mit präventiven Massnahmen und regelmässigem Training minimieren wir Gesundheitsrisiken und erhalten deine Mobilität langfristig.
Vorbeugung statt Nachsorge
Geriatrische Physiotherapie bedeutet aktive Prävention. Wir identifizieren Risikofaktoren wie Gleichgewichtsprobleme oder Muskelschwäche, bevor sie zu Stürzen oder Verletzungen führen. Mit präventiven Massnahmen und regelmässigem Training minimieren wir Gesundheitsrisiken und erhalten deine Mobilität langfristig.
Vorbeugung statt Nachsorge
Geriatrische Physiotherapie bedeutet aktive Prävention. Wir identifizieren Risikofaktoren wie Gleichgewichtsprobleme oder Muskelschwäche, bevor sie zu Stürzen oder Verletzungen führen. Mit präventiven Massnahmen und regelmässigem Training minimieren wir Gesundheitsrisiken und erhalten deine Mobilität langfristig.
Therapie nach Mass
Jeder Alterungsprozess ist einzigartig– und oft nicht einfach. Deshalb passen wir Intensität, Tempo und Übungen individuell an deine körperlichen Möglichkeiten und Tagesform an. Ob du sportlich aktiv warst oder gerade erst mit Bewegung beginnst – wir holen dich dort ab, wo du stehst, und begleiten dich Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität.
Therapie nach Mass
Jeder Alterungsprozess ist einzigartig– und oft nicht einfach. Deshalb passen wir Intensität, Tempo und Übungen individuell an deine körperlichen Möglichkeiten und Tagesform an. Ob du sportlich aktiv warst oder gerade erst mit Bewegung beginnst – wir holen dich dort ab, wo du stehst, und begleiten dich Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität.
Therapie nach Mass
Jeder Alterungsprozess ist einzigartig– und oft nicht einfach. Deshalb passen wir Intensität, Tempo und Übungen individuell an deine körperlichen Möglichkeiten und Tagesform an. Ob du sportlich aktiv warst oder gerade erst mit Bewegung beginnst – wir holen dich dort ab, wo du stehst, und begleiten dich Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität.
Kurz zusammengefasst
Was bedeutet Geriatrie in der Physiotherapie / Osteopathie?
Geriatrie ist der medizinische Fachbereich, der sich mit den gesundheitlichen Aspekten des Älterwerdens beschäftigt. Bei BodyLab bedeutet das: Wir betrachten dich ganzheitlich und berücksichtigen dabei alle altersbedingten Veränderungen deines Körpers. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung deiner Beschwerden, sondern um Dich als Mensch mit deinen individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen mit dem Ziel, deine körperlichen Funktionen und Fähigkeiten zu erhalten und verbessern.
Der natürliche Alterungsprozess bringt Veränderungen mit sich – reduzierte Muskelkraft, verminderte Gelenkbeweglichkeit oder Gleichgewichtsprobleme. Besonders der Krafterhalt ist dabei zentral für deine Selbstständigkeit. Diese Herausforderungen müssen jedoch nicht deine Lebensqualität einschränken. Mit gezielter Physiotherapie und osteopathischen Techniken kannst du aktiv gegensteuern.
Für wen eignet sich geriatrische Osteopathie & Physiotherapie?
Unsere geriatrische Physiotherapie und Osteopathie richtet sich an dich, wenn du:
Deine Selbstständigkeit im Alltag erhalten oder verbessern möchtest
Unter altersbedingten Beschwerden wie Arthrose oder Rheuma leidest
Nach einem Sturz wieder Sicherheit beim Gehen gewinnen willst
Chronische Schmerzen hast, die deine Lebensqualität beeinträchtigen
Verspannungen durch Fehlhaltungen oder Überbelastungen spürst du
Nach einer Operation oder Erkrankung wieder mobil werden möchtest
Präventiv etwas für deine Kraft, Gesundheit und Beweglichkeit tun willst
Aktive Sturzprävention oder nach einem Sturz wieder Sicherheit beim Gehen gewinnen willst.
Geriatrie verstehen
Geriatrische Physiotherapie & Osteopathie im Detail
Umfassender und individueller Ansatz für
Jeder Mensch altert anders. Deshalb entwickeln wir für dich ein massgeschneidertes Behandlungskonzept, das deine aktuellen und chronischen Erkrankungen individuell berücksichtigt. Wir passen die Therapie an deine jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten an – schliesslich kennst du deinen Körper am besten.
Umfassender und individueller Ansatz für
Jeder Mensch altert anders. Deshalb entwickeln wir für dich ein massgeschneidertes Behandlungskonzept, das deine aktuellen und chronischen Erkrankungen individuell berücksichtigt. Wir passen die Therapie an deine jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten an – schliesslich kennst du deinen Körper am besten.
Umfassender und individueller Ansatz für
Jeder Mensch altert anders. Deshalb entwickeln wir für dich ein massgeschneidertes Behandlungskonzept, das deine aktuellen und chronischen Erkrankungen individuell berücksichtigt. Wir passen die Therapie an deine jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten an – schliesslich kennst du deinen Körper am besten.
Sturzprävention und Gangsicherheit
Stürze sind eine der grössten Gefahren im Alter. Durch gezieltes Training verbessern wir deine Balance, Koordination, Beweglichkeit, Kraft (verbesserung / erhalt) und Reaktionsfähigkeit. Du lernst, sicherer zu gehen und Hindernisse im Alltag besser zu bewältigen. Das gibt dir nicht nur körperliche Sicherheit, sondern stärkt auch dein Selbstvertrauen bei der Bewältigung deines Alltags.
Sturzprävention und Gangsicherheit
Stürze sind eine der grössten Gefahren im Alter. Durch gezieltes Training verbessern wir deine Balance, Koordination, Beweglichkeit, Kraft (verbesserung / erhalt) und Reaktionsfähigkeit. Du lernst, sicherer zu gehen und Hindernisse im Alltag besser zu bewältigen. Das gibt dir nicht nur körperliche Sicherheit, sondern stärkt auch dein Selbstvertrauen bei der Bewältigung deines Alltags.
Sturzprävention und Gangsicherheit
Stürze sind eine der grössten Gefahren im Alter. Durch gezieltes Training verbessern wir deine Balance, Koordination, Beweglichkeit, Kraft (verbesserung / erhalt) und Reaktionsfähigkeit. Du lernst, sicherer zu gehen und Hindernisse im Alltag besser zu bewältigen. Das gibt dir nicht nur körperliche Sicherheit, sondern stärkt auch dein Selbstvertrauen bei der Bewältigung deines Alltags.
Schmerzreduktion bei altersbedingten Erkrankungen
Chronische Schmerzen, beispielsweise durch Arthrose, müssen kein ständiger Begleiter sein. Mit sanften manuellen Techniken, gezielten Bewegungsübungen und osteopathischen Behandlungen können wir deine Schmerzen deutlich reduzieren. Dabei setzen wir auf schonende Methoden, die deinem Körper guttun und nachhaltige Linderung verschaffen.
Schmerzreduktion bei altersbedingten Erkrankungen
Chronische Schmerzen, beispielsweise durch Arthrose, müssen kein ständiger Begleiter sein. Mit sanften manuellen Techniken, gezielten Bewegungsübungen und osteopathischen Behandlungen können wir deine Schmerzen deutlich reduzieren. Dabei setzen wir auf schonende Methoden, die deinem Körper guttun und nachhaltige Linderung verschaffen.
Schmerzreduktion bei altersbedingten Erkrankungen
Chronische Schmerzen, beispielsweise durch Arthrose, müssen kein ständiger Begleiter sein. Mit sanften manuellen Techniken, gezielten Bewegungsübungen und osteopathischen Behandlungen können wir deine Schmerzen deutlich reduzieren. Dabei setzen wir auf schonende Methoden, die deinem Körper guttun und nachhaltige Linderung verschaffen.
Förderung der Gelenksmobilität
Steife Gelenke schränken deine Bewegungsfreiheit ein. Durch mobilisierende Übungen und manuelle Therapie verbessern wir die Beweglichkeit deiner Gelenke. Das Ziel: Du bleibst flexibel und kannst deine täglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen durchführen.
Förderung der Gelenksmobilität
Steife Gelenke schränken deine Bewegungsfreiheit ein. Durch mobilisierende Übungen und manuelle Therapie verbessern wir die Beweglichkeit deiner Gelenke. Das Ziel: Du bleibst flexibel und kannst deine täglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen durchführen.
Förderung der Gelenksmobilität
Steife Gelenke schränken deine Bewegungsfreiheit ein. Durch mobilisierende Übungen und manuelle Therapie verbessern wir die Beweglichkeit deiner Gelenke. Das Ziel: Du bleibst flexibel und kannst deine täglichen Aktivitäten ohne Einschränkungen durchführen.
Kraft und Motorik erhalten
Muskelkraft und Koordination sind essentiell für deine Selbstständigkeit. Mit altersgerechten Übungen trainieren wir deine Muskulatur und verbessern deine motorischen Fähigkeiten. Dabei achten wir darauf, dass die Übungen zu deinem Fitnesslevel passen und dich weder über- noch unterfordern.
Kraft und Motorik erhalten
Muskelkraft und Koordination sind essentiell für deine Selbstständigkeit. Mit altersgerechten Übungen trainieren wir deine Muskulatur und verbessern deine motorischen Fähigkeiten. Dabei achten wir darauf, dass die Übungen zu deinem Fitnesslevel passen und dich weder über- noch unterfordern.
Kraft und Motorik erhalten
Muskelkraft und Koordination sind essentiell für deine Selbstständigkeit. Mit altersgerechten Übungen trainieren wir deine Muskulatur und verbessern deine motorischen Fähigkeiten. Dabei achten wir darauf, dass die Übungen zu deinem Fitnesslevel passen und dich weder über- noch unterfordern.

Geriatrie
Sanfte Techniken, grosse Wirkung: Deine individuelle Therapie für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter.

Geriatrie
Sanfte Techniken, grosse Wirkung: Deine individuelle Therapie für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter.
Unsere therapeutischen Ansätze
Individuelle Bewegungstherapie
Individuelle Bewegungstherapie
Individuelle Bewegungstherapie
Massgeschneiderte Übungsprogramme, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Wir zeigen dir Übungen, die du auch zu Hause sicher durchführen kannst.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Sanfte Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Schmerzlinderung. Dabei arbeiten wir mit deinem Körper, nicht gegen ihn.
Gleichgewichts- und Koordinationstraining
Gleichgewichts- und Koordinationstraining
Gleichgewichts- und Koordinationstraining
Spezielle Übungen zur Sturzprävention und Verbesserung deiner Gangsicherheit. Du lernst, dich wieder sicher und selbstbewusst zu bewegen.
Kraftaufbau
Kraftaufbau
Kraftaufbau
Altersgerechtes Training zum Erhalt und Aufbau deiner Muskulatur. Starke Muskeln sind dein bester Schutz vor Verletzungen und der Schlüssel zu einem aktiven Leben.
Osteopathische Behandlung
Osteopathische Behandlung
Osteopathische Behandlung
Ganzheitliche Techniken zur Behandlung von Verspannungen und zur Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Wir betrachten deinen Körper als Einheit und behandeln nicht nur Symptome, sondern auch deren Ursachen.
Schmerzmanagement
Schmerzmanagement
Schmerzmanagement
Verschiedene Techniken zur nachhaltigen Schmerzreduktion, von manueller Therapie bis zu speziellen Entspannungstechniken.
Was kannst du selbst tun?
Deine aktive Mitarbeit ist ein wichtiger Baustein für den Behandlungserfolg:
Regelmässige Bewegung im Alltag
Bleibe so aktiv wie möglich. Jede Bewegung zählt – vom Spaziergang bis zur Gartenarbeit.
Regelmässige Bewegung im Alltag
Bleibe so aktiv wie möglich. Jede Bewegung zählt – vom Spaziergang bis zur Gartenarbeit.
Regelmässige Bewegung im Alltag
Bleibe so aktiv wie möglich. Jede Bewegung zählt – vom Spaziergang bis zur Gartenarbeit.
Übungen zu Hause durchführen
Die erlernten Übungen regelmässig zu Hause praktizieren verstärkt den Therapieerfolg nachhaltig.
Übungen zu Hause durchführen
Die erlernten Übungen regelmässig zu Hause praktizieren verstärkt den Therapieerfolg nachhaltig.
Übungen zu Hause durchführen
Die erlernten Übungen regelmässig zu Hause praktizieren verstärkt den Therapieerfolg nachhaltig.
Auf Ernährung achten
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein unterstützt den Muskelerhalt und die Knochengesundheit.
Auf Ernährung achten
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein unterstützt den Muskelerhalt und die Knochengesundheit.
Auf Ernährung achten
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein unterstützt den Muskelerhalt und die Knochengesundheit.
Soziale Kontakte pflegen
Aktivitäten mit anderen Menschen motivieren zur Bewegung und fördern das psychische Wohlbefinden.
Soziale Kontakte pflegen
Aktivitäten mit anderen Menschen motivieren zur Bewegung und fördern das psychische Wohlbefinden.
Soziale Kontakte pflegen
Aktivitäten mit anderen Menschen motivieren zur Bewegung und fördern das psychische Wohlbefinden.
Wohnumfeld anpassen
Kleine Anpassungen in deinem Zuhause können grosse Sicherheit bringen – von Haltegriffen bis zur besseren Beleuchtung.
Wohnumfeld anpassen
Kleine Anpassungen in deinem Zuhause können grosse Sicherheit bringen – von Haltegriffen bis zur besseren Beleuchtung.
Wohnumfeld anpassen
Kleine Anpassungen in deinem Zuhause können grosse Sicherheit bringen – von Haltegriffen bis zur besseren Beleuchtung.
Hilfsmittel nutzen
Scheue dich nicht, Gehhilfen oder andere Hilfsmittel zu verwenden, wenn sie dir mehr Sicherheit geben.
Hilfsmittel nutzen
Scheue dich nicht, Gehhilfen oder andere Hilfsmittel zu verwenden, wenn sie dir mehr Sicherheit geben.
Hilfsmittel nutzen
Scheue dich nicht, Gehhilfen oder andere Hilfsmittel zu verwenden, wenn sie dir mehr Sicherheit geben.
Wir zeigen Dir gerne individuell auf Dich abgestimmte und angepasste Übungen und trainieren, kontrollieren und passen diese zusammen mit Dir an.
Lymphdrainage: Sanfte Unterstützung für dein Wohlbefinden im Alter
Die Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Therapieform, die sich perfekt in die geriatrische Behandlung einfügt. Mit leichten, rhythmischen Streichbewegungen wird dein Lymphsystem aktiviert und der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert. Gerade im Alter, wenn die natürliche Lymphtätigkeit nachlässt und Bewegung oft eingeschränkt ist, kann diese wohltuende Behandlung einen wichtigen Beitrag zu deiner Gesundheit und deinem Komfort leisten. Die schmerzfreie Methode eignet sich auch bei empfindlicher Haut und bestehenden Erkrankungen.
Die Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Therapieform, die sich perfekt in die geriatrische Behandlung einfügt. Mit leichten, rhythmischen Streichbewegungen wird dein Lymphsystem aktiviert und der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert. Gerade im Alter, wenn die natürliche Lymphtätigkeit nachlässt und Bewegung oft eingeschränkt ist, kann diese wohltuende Behandlung einen wichtigen Beitrag zu deiner Gesundheit und deinem Komfort leisten. Die schmerzfreie Methode eignet sich auch bei empfindlicher Haut und bestehenden Erkrankungen.
Die Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Therapieform, die sich perfekt in die geriatrische Behandlung einfügt. Mit leichten, rhythmischen Streichbewegungen wird dein Lymphsystem aktiviert und der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert. Gerade im Alter, wenn die natürliche Lymphtätigkeit nachlässt und Bewegung oft eingeschränkt ist, kann diese wohltuende Behandlung einen wichtigen Beitrag zu deiner Gesundheit und deinem Komfort leisten. Die schmerzfreie Methode eignet sich auch bei empfindlicher Haut und bestehenden Erkrankungen.
Vorteile der Lymphdrainage in der Geriatrie
Vorteile der Lymphdrainage in der Geriatrie
Vorteile der Lymphdrainage in der Geriatrie
Reduktion von Beinschwellungen
Schmerzlinderung ohne Medikamente
bei chronischer Veneninsuffizienz
Stärkung des Immunsystems
Verbesserung der Hautgesundheit
Entspannung und Stressabbau
Unterstützung bei Bewegungseinschränkungen
Herzschwächen oder Herzproblemen
Reduktion von Beinschwellungen
Schmerzlinderung ohne Medikamente
bei chronischer Veneninsuffizienz
Stärkung des Immunsystems
Verbesserung der Hautgesundheit
Entspannung und Stressabbau
Unterstützung bei Bewegungseinschränkungen
Herzschwächen oder Herzproblemen
Reduktion von Beinschwellungen
Schmerzlinderung ohne Medikamente
bei chronischer Veneninsuffizienz
Stärkung des Immunsystems
Verbesserung der Hautgesundheit
Entspannung und Stressabbau
Unterstützung bei Bewegungseinschränkungen
Herzschwächen oder Herzproblemen

Lymphdrainage
Entlastung für Körper und Kreislauf
Sanfte Berührung mit grosser Wirkung – wenn Bewegung schwerfällt, unterstützt Lymphdrainage deinen Körper

Lymphdrainage
Entlastung für Körper und Kreislauf
Sanfte Berührung mit grosser Wirkung – wenn Bewegung schwerfällt, unterstützt Lymphdrainage deinen Körper

MTT
Medizinische Trainingstherapie (MTT) für Geriatrie-Patienten

MTT
Medizinische Trainingstherapie (MTT) für Geriatrie-Patienten
Medizinische Trainingstherapie: Dein sicherer Weg zu mehr Kraft im Alter
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ideal für ältere Menschen, da sie therapeutisch begleitetes Krafttraining in sicherer Umgebung bietet. Unter professioneller Anleitung trainierst du an modernen Geräten mit individuell angepasster Belastung – genau in der Intensität, die dein Körper braucht und verkraftet. Die MTT verbindet die Vorteile eines Fitnesstrainings mit medizinischer Expertise und ist damit der perfekte Einstieg oder die ideale Ergänzung zur geriatrischen Physiotherapie. In der grosszügigen Trainingsfläche im Klub der Sportfreunde arbeitest du gezielt an deiner Kraft, ohne dich zu überfordern.
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ideal für ältere Menschen, da sie therapeutisch begleitetes Krafttraining in sicherer Umgebung bietet. Unter professioneller Anleitung trainierst du an modernen Geräten mit individuell angepasster Belastung – genau in der Intensität, die dein Körper braucht und verkraftet. Die MTT verbindet die Vorteile eines Fitnesstrainings mit medizinischer Expertise und ist damit der perfekte Einstieg oder die ideale Ergänzung zur geriatrischen Physiotherapie. In der grosszügigen Trainingsfläche im Klub der Sportfreunde arbeitest du gezielt an deiner Kraft, ohne dich zu überfordern.
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ideal für ältere Menschen, da sie therapeutisch begleitetes Krafttraining in sicherer Umgebung bietet. Unter professioneller Anleitung trainierst du an modernen Geräten mit individuell angepasster Belastung – genau in der Intensität, die dein Körper braucht und verkraftet. Die MTT verbindet die Vorteile eines Fitnesstrainings mit medizinischer Expertise und ist damit der perfekte Einstieg oder die ideale Ergänzung zur geriatrischen Physiotherapie. In der grosszügigen Trainingsfläche im Klub der Sportfreunde arbeitest du gezielt an deiner Kraft, ohne dich zu überfordern.
Vorteile von MTT in der Geriatrie
Vorteile von MTT in der Geriatrie
Vorteile von MTT in der Geriatrie
Sturzprävention durch Kraftaufbau: Starke Beine und eine stabile Rumpfmuskulatur reduzieren dein Sturzrisiko deutlich
Erhalt der Selbstständigkeit: Trainierte Muskeln erleichtern alltägliche Bewegungen wie Aufstehen, Treppensteigen und Einkaufen
Therapeutische Begleitung: Keine Angst vor falscher Belastung: Du wirst durchgehend von Fachpersonen betreut
Angepasste Trainingsgeräte: Moderne Geräte mit feiner Gewichtsabstufung ermöglichen sanften Einstieg und langsame Steigerung
Verbesserung der Knochendichte: Krafttraining ist die beste Prävention gegen Osteoporose und Knochenbrüche
Soziale Komponente: Training in der Gruppe motiviert und fördert soziale Kontakte
Messbare Fortschritte: Dokumentierte Kraftzuwächse zeigen dir schwarz auf weiss deine Erfolge
Herz-Kreislauf-Training inklusive: Kombiniertes Training stärkt auch dein Herz und deine Ausdauer
Nachhaltige Schmerzreduktion: Starke Muskeln entlasten Gelenke und reduzieren chronische Schmerzen
Ablauf einer Behandlung
Was erwartet dich bei einer Sitzung?
Der Ablauf deiner Behandlung richtet sich nach dem Therapiekonzept, das wir gemeinsam mit dir festgelegt haben. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen kombinieren wir verschiedene Ansätze:
Bei der klassischen Physiotherapie beginnst du mit sanften Mobilisationsübungen und manuellen Techniken. Die Sitzung dauert meist 30-45 Minuten, in denen wir gezielt an deinen Problemstellen arbeiten.
In der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) trainierst du unter Anleitung an speziellen Geräten im Klub der Sportfreunde. Nach einer Einführung arbeitest du selbstständig, aber betreut an deinem individuellen Trainingsprogramm.
Bei osteopathischen Behandlungen nimmst du dir 45 Minuten Zeit. Hier arbeiten wir mit sanften, ganzheitlichen Techniken, die deinem Körper helfen, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Die Lymphdrainage ist besonders entspannend und dauert etwa 30-45 Minuten. Im Anschluss fühlst du dich möglicherweise müde, ein Zeichen, dass dein Körper arbeitet.
Egal welcher Therapieansatz: Wir passen jede Sitzung an deine Tagesform an. Du bestimmst das Tempo, und wir achten darauf, dass du dich wohl und sicher fühlst. Nach jeder Behandlung besprechen wir die nächsten Schritte und zeigen dir bei Bedarf Übungen für zu Hause.
Der Ablauf deiner Behandlung richtet sich nach dem Therapiekonzept, das wir gemeinsam mit dir festgelegt haben. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen kombinieren wir verschiedene Ansätze:
Bei der klassischen Physiotherapie beginnst du mit sanften Mobilisationsübungen und manuellen Techniken. Die Sitzung dauert meist 30-45 Minuten, in denen wir gezielt an deinen Problemstellen arbeiten.
In der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) trainierst du unter Anleitung an speziellen Geräten im Klub der Sportfreunde. Nach einer Einführung arbeitest du selbstständig, aber betreut an deinem individuellen Trainingsprogramm.
Bei osteopathischen Behandlungen nimmst du dir 45 Minuten Zeit. Hier arbeiten wir mit sanften, ganzheitlichen Techniken, die deinem Körper helfen, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Die Lymphdrainage ist besonders entspannend und dauert etwa 30-45 Minuten. Im Anschluss fühlst du dich möglicherweise müde, ein Zeichen, dass dein Körper arbeitet.
Egal welcher Therapieansatz: Wir passen jede Sitzung an deine Tagesform an. Du bestimmst das Tempo, und wir achten darauf, dass du dich wohl und sicher fühlst. Nach jeder Behandlung besprechen wir die nächsten Schritte und zeigen dir bei Bedarf Übungen für zu Hause.
Es gibt kein fixes "Einstiegsalter" für geriatrische Physiotherapie. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an Menschen ab etwa 65 Jahren, aber entscheidend sind deine individuellen Bedürfnisse und nicht dein Geburtsdatum. Wenn du merkst, dass alltägliche Bewegungen schwerer fallen, deine Balance unsicherer wird oder du nach einer Erkrankung wieder zu Kräften kommen möchtest, ist geriatrische Physiotherapie sinnvoll – egal ob du 60, 70 oder 85 Jahre alt bist. Auch präventiv kannst du schon früher beginnen, um deine Mobilität langfristig zu erhalten.
Es gibt kein fixes "Einstiegsalter" für geriatrische Physiotherapie. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an Menschen ab etwa 65 Jahren, aber entscheidend sind deine individuellen Bedürfnisse und nicht dein Geburtsdatum. Wenn du merkst, dass alltägliche Bewegungen schwerer fallen, deine Balance unsicherer wird oder du nach einer Erkrankung wieder zu Kräften kommen möchtest, ist geriatrische Physiotherapie sinnvoll – egal ob du 60, 70 oder 85 Jahre alt bist. Auch präventiv kannst du schon früher beginnen, um deine Mobilität langfristig zu erhalten.
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Geriatrie
Unser Geriatrie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Geriatrie
Unser Geriatrie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Geriatrie
Unser Geriatrie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung








