


Sporttherapie in Zürich
Sporttherapie in Zürich
Sporttherapie in Zürich
Deine sportliche Leistung optimieren, Verletzungen überwinden und stärker zurückkommen – mit professioneller Sporttherapie begleiten wir dich auf dem Weg zu deinen persönlichen Bestleistungen.
Deine sportliche Leistung optimieren, Verletzungen überwinden und stärker zurückkommen – mit professioneller Sporttherapie begleiten wir dich auf dem Weg zu deinen persönlichen Bestleistungen.
Warum Sporttherapie?
Vorteile von Sporttherapie
Sporttherapie ist der Schlüssel zu deiner optimalen sportlichen Performance – egal ob du nach einer Verletzung wieder in deinen Sport einsteigen möchtest oder deine Leistungsfähigkeit auf das nächste Level bringen willst. Durch die gezielte Kombination aus manueller Therapie und funktionellem Training verstehst du deinen Körper nicht nur intellektuell besser, sondern entwickelst auch ein feineres Körpergefühl, das dir hilft, auf die Signale deines Körpers zu hören und Überlastungen frühzeitig zu erkennen.
Zurück zu deiner Bestform
Kehre nach Verletzungen sicher in deinen Sport zurück oder steigere deine Leistung auf ein neues Level. Wir optimieren deine Bewegungsabläufe für maximale Effizienz.
Zurück zu deiner Bestform
Kehre nach Verletzungen sicher in deinen Sport zurück oder steigere deine Leistung auf ein neues Level. Wir optimieren deine Bewegungsabläufe für maximale Effizienz.
Zurück zu deiner Bestform
Kehre nach Verletzungen sicher in deinen Sport zurück oder steigere deine Leistung auf ein neues Level. Wir optimieren deine Bewegungsabläufe für maximale Effizienz.
Deinen Körper verstehen
Entwickle ein tieferes Verständnis für deinen Körper – sowohl intellektuell als auch intuitiv. Lerne die Biomechanik deiner Bewegungen kennen und spüre, was dir guttut.
Deinen Körper verstehen
Entwickle ein tieferes Verständnis für deinen Körper – sowohl intellektuell als auch intuitiv. Lerne die Biomechanik deiner Bewegungen kennen und spüre, was dir guttut.
Deinen Körper verstehen
Entwickle ein tieferes Verständnis für deinen Körper – sowohl intellektuell als auch intuitiv. Lerne die Biomechanik deiner Bewegungen kennen und spüre, was dir guttut.
Nachhaltige Schmerzlinderung
Behandle nicht nur Symptome, sondern die Ursachen. Durch gezielte manuelle Therapie und funktionelles Training erreichst du nachhaltige Schmerzreduktion und verbesserte Lebensqualität.
Nachhaltige Schmerzlinderung
Behandle nicht nur Symptome, sondern die Ursachen. Durch gezielte manuelle Therapie und funktionelles Training erreichst du nachhaltige Schmerzreduktion und verbesserte Lebensqualität.
Nachhaltige Schmerzlinderung
Behandle nicht nur Symptome, sondern die Ursachen. Durch gezielte manuelle Therapie und funktionelles Training erreichst du nachhaltige Schmerzreduktion und verbesserte Lebensqualität.
Verletzungen vorbeugen
Durch optimale Koordination und das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Gewebe – Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder – schaffen wir die Grundlage für stabile Bewegungsabläufe und reduzieren das Verletzungsrisiko nachhaltig.
Verletzungen vorbeugen
Durch optimale Koordination und das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Gewebe – Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder – schaffen wir die Grundlage für stabile Bewegungsabläufe und reduzieren das Verletzungsrisiko nachhaltig.
Verletzungen vorbeugen
Durch optimale Koordination und das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Gewebe – Muskeln, Faszien, Sehnen und Bänder – schaffen wir die Grundlage für stabile Bewegungsabläufe und reduzieren das Verletzungsrisiko nachhaltig.
Kurz zusammengefasst
Was ist Sporttherapie?
Sporttherapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie und Osteopathie, der zwei zentrale Säulen vereint: Manuelle Therapie zum Lösen von Blockaden und Verspannungen sowie gezielte Rehabilitation zur Wiederherstellung und Optimierung deiner sportlichen Funktionen. Im Sport entstehen Beschwerden häufig durch das Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit – sei es durch akute Traumata wie Inversionstraumen, Bänderverletzungen (Seiten-, Kreuz- oder Innenbänder) oder Brüche, durch muskuläre Probleme wie Zerrungen, Verhärtungen und Dysbalancen, oder durch schleichende Überbelastungssyndrome wie Sehnenentzündungen oder Stressfrakturen.
Die Sporttherapie setzt genau hier an: Wir analysieren deine individuellen Bewegungsmuster, identifizieren Schwachstellen und entwickeln einen massgeschneiderten Therapieplan, der dich nicht nur schmerzfrei macht, sondern auch präventiv vor zukünftigen Verletzungen schützt.
Sporttherapie verstehen
Sporttherapie im Detail
Die zwei Grundpfeiler der erfolgreichen Sporttherapie
In der modernen Sporttherapie arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, der manuelle Techniken mit aktivem Training kombiniert. Nach einem Trauma oder einer Verletzung – ob gross oder klein – ist es entscheidend, beide Aspekte zu berücksichtigen: Die manuelle Therapie löst Verklebungen, verbessert die Gelenkbeweglichkeit und reduziert Schmerzen. Die anschliessende Rehabilitation baut systematisch Kraft, Koordination und sportartspezifische Bewegungsmuster wieder auf.
Die zwei Grundpfeiler der erfolgreichen Sporttherapie
In der modernen Sporttherapie arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, der manuelle Techniken mit aktivem Training kombiniert. Nach einem Trauma oder einer Verletzung – ob gross oder klein – ist es entscheidend, beide Aspekte zu berücksichtigen: Die manuelle Therapie löst Verklebungen, verbessert die Gelenkbeweglichkeit und reduziert Schmerzen. Die anschliessende Rehabilitation baut systematisch Kraft, Koordination und sportartspezifische Bewegungsmuster wieder auf.
Die zwei Grundpfeiler der erfolgreichen Sporttherapie
In der modernen Sporttherapie arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz, der manuelle Techniken mit aktivem Training kombiniert. Nach einem Trauma oder einer Verletzung – ob gross oder klein – ist es entscheidend, beide Aspekte zu berücksichtigen: Die manuelle Therapie löst Verklebungen, verbessert die Gelenkbeweglichkeit und reduziert Schmerzen. Die anschliessende Rehabilitation baut systematisch Kraft, Koordination und sportartspezifische Bewegungsmuster wieder auf.
Von der Akutphase zur vollen Belastbarkeit
Der Weg zurück zum Sport folgt einer klaren Struktur: Zunächst steht die Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Grundfunktionen im Vordergrund. Durch therapeutische Übungen verbesserst du schrittweise deine Kraft und Koordination. Funktionelle Übungen bereiten dich dann gezielt auf die spezifischen Anforderungen deiner Sportart vor. Dieser progressive Aufbau stellt sicher, dass du nicht nur symptomfrei, sondern auch belastbarer als zuvor zurück in deinen Sport findest.
Von der Akutphase zur vollen Belastbarkeit
Der Weg zurück zum Sport folgt einer klaren Struktur: Zunächst steht die Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Grundfunktionen im Vordergrund. Durch therapeutische Übungen verbesserst du schrittweise deine Kraft und Koordination. Funktionelle Übungen bereiten dich dann gezielt auf die spezifischen Anforderungen deiner Sportart vor. Dieser progressive Aufbau stellt sicher, dass du nicht nur symptomfrei, sondern auch belastbarer als zuvor zurück in deinen Sport findest.
Von der Akutphase zur vollen Belastbarkeit
Der Weg zurück zum Sport folgt einer klaren Struktur: Zunächst steht die Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Grundfunktionen im Vordergrund. Durch therapeutische Übungen verbesserst du schrittweise deine Kraft und Koordination. Funktionelle Übungen bereiten dich dann gezielt auf die spezifischen Anforderungen deiner Sportart vor. Dieser progressive Aufbau stellt sicher, dass du nicht nur symptomfrei, sondern auch belastbarer als zuvor zurück in deinen Sport findest.
Individuelle Analyse als Erfolgsbasis
Jeder Sportler ist einzigartig – genau wie deine Verletzungsgeschichte, deine Bewegungsmuster und deine sportlichen Ziele. Deshalb beginnt jede erfolgreiche Sporttherapie mit einer umfassenden Bewegungsanalyse und funktionellen Diagnostik. Wir untersuchen nicht nur die verletzte Struktur, sondern analysieren deine gesamte Bewegungskette, identifizieren muskuläre Dysbalancen und decken kompensatorische Bewegungsmuster auf.
Individuelle Analyse als Erfolgsbasis
Jeder Sportler ist einzigartig – genau wie deine Verletzungsgeschichte, deine Bewegungsmuster und deine sportlichen Ziele. Deshalb beginnt jede erfolgreiche Sporttherapie mit einer umfassenden Bewegungsanalyse und funktionellen Diagnostik. Wir untersuchen nicht nur die verletzte Struktur, sondern analysieren deine gesamte Bewegungskette, identifizieren muskuläre Dysbalancen und decken kompensatorische Bewegungsmuster auf.
Individuelle Analyse als Erfolgsbasis
Jeder Sportler ist einzigartig – genau wie deine Verletzungsgeschichte, deine Bewegungsmuster und deine sportlichen Ziele. Deshalb beginnt jede erfolgreiche Sporttherapie mit einer umfassenden Bewegungsanalyse und funktionellen Diagnostik. Wir untersuchen nicht nur die verletzte Struktur, sondern analysieren deine gesamte Bewegungskette, identifizieren muskuläre Dysbalancen und decken kompensatorische Bewegungsmuster auf.

Sporttherapie
Tipp
Höre auf deinen Körper. Schmerz ist ein Warnsignal, kein Zeichen von Schwäche.

Sporttherapie
Tipp
Höre auf deinen Körper. Schmerz ist ein Warnsignal, kein Zeichen von Schwäche.
Unsere therapeutischen Methoden
Manuelle Techniken
Manuelle Techniken
Manuelle Techniken
Gezielte Handgriffe lösen Blockaden, verbessern die Gelenkbeweglichkeit und reduzieren muskuläre Spannungen. Durch präzise Mobilisationstechniken schaffen wir die Grundlage für schmerzfreie Bewegung.
Therapeutische Übungen
Therapeutische Übungen
Therapeutische Übungen
Individuell angepasste Übungsprogramme stärken schwache Muskelgruppen, verbessern die neuromuskuläre Kontrolle und schaffen muskuläre Balance. Diese Übungen kannst du auch zu Hause durchführen und so aktiv zu deiner Genesung beitragen.
Kraft- und Koordinationsverbesserung
Kraft- und Koordinationsverbesserung
Kraft- und Koordinationsverbesserung
Systematisches Aufbautraining steigert deine Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer. Gleichzeitig schulen wir deine Koordination und Propriozeption – essentiell für die Verletzungsprävention.
Funktionelle Übungen
Funktionelle Übungen
Funktionelle Übungen
Sportartspezifische Bewegungsabläufe werden analysiert und optimiert. Durch funktionelles Training bereiten wir dich gezielt auf die Anforderungen deines Sports vor und verbessern deine Bewegungsökonomie.
Für wen ist Sporttherapie geeignet?
Die Sporttherapie richtet sich an alle Sportbegeisterten – vom Freizeitsportler bis zum Leistungsathleten. Besonders profitierst du bei:
Akuten Verletzungen
Inversionstraumen und Bänderverletzungen
Muskelverletzungen und -zerrungen
Meniskusverletzungen
Brüche in der Nachbehandlung
Überlastungssyndromen
Sehnenentzündungen oder -reizungen
Shin Splints (Schienbeinkantensyndrom)
Impingement-Problematiken
Stressfrakturen
Präventiven Anliegen
Leistungsoptimierung
Verletzungsprophylaxe
Bewegungsanalyse und -optimierung
Return-to-Sport nach Trainingspausen
Dein Weg zurück zum Sport
Sporttherapie ist mehr als nur Rehabilitation – sie ist deine Investition in eine langfristig gesunde und erfolgreiche sportliche Zukunft. Durch die Kombination aus professioneller physiotherapeutischer und osteopathischer Behandlung mit einem individuellen Trainingsprogramm schaffst du die optimalen Voraussetzungen, um deinen Sport nicht nur wieder ausüben zu können, sondern dabei auch leistungsfähiger und widerstandsfähiger zu werden.
Sporttherapie ist mehr als nur Rehabilitation – sie ist deine Investition in eine langfristig gesunde und erfolgreiche sportliche Zukunft. Durch die Kombination aus professioneller physiotherapeutischer und osteopathischer Behandlung mit einem individuellen Trainingsprogramm schaffst du die optimalen Voraussetzungen, um deinen Sport nicht nur wieder ausüben zu können, sondern dabei auch leistungsfähiger und widerstandsfähiger zu werden.
Sporttherapie ist mehr als nur Rehabilitation – sie ist deine Investition in eine langfristig gesunde und erfolgreiche sportliche Zukunft. Durch die Kombination aus professioneller physiotherapeutischer und osteopathischer Behandlung mit einem individuellen Trainingsprogramm schaffst du die optimalen Voraussetzungen, um deinen Sport nicht nur wieder ausüben zu können, sondern dabei auch leistungsfähiger und widerstandsfähiger zu werden.
Die Sporttherapie begleitet dich vom ersten Tag nach einer Verletzung bis zur vollen Rückkehr in Training und Wettkampf. Dabei steht nicht nur die Wiederherstellung deiner körperlichen Funktionen im Mittelpunkt, sondern auch die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für deinen Körper und seine Bedürfnisse. So kannst du langfristig verletzungsfrei deinen Sport geniessen und deine persönlichen Ziele erreichen.
Die Sporttherapie begleitet dich vom ersten Tag nach einer Verletzung bis zur vollen Rückkehr in Training und Wettkampf. Dabei steht nicht nur die Wiederherstellung deiner körperlichen Funktionen im Mittelpunkt, sondern auch die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für deinen Körper und seine Bedürfnisse. So kannst du langfristig verletzungsfrei deinen Sport geniessen und deine persönlichen Ziele erreichen.
Die Sporttherapie begleitet dich vom ersten Tag nach einer Verletzung bis zur vollen Rückkehr in Training und Wettkampf. Dabei steht nicht nur die Wiederherstellung deiner körperlichen Funktionen im Mittelpunkt, sondern auch die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für deinen Körper und seine Bedürfnisse. So kannst du langfristig verletzungsfrei deinen Sport geniessen und deine persönlichen Ziele erreichen.

Sporttherapie
Tipp
Aufwärmen ist kein Zeitverlust, sondern deine beste Versicherung gegen Verletzungen.

Sporttherapie
Tipp
Aufwärmen ist kein Zeitverlust, sondern deine beste Versicherung gegen Verletzungen.
Ablauf einer Sporttherapie Behandlung
Was erwartet dich bei einer Sitzung?
Die Therapie dauert 30-45 Minuten. Nach intensiven Übungen kann Muskelkater auftreten. Wir zeigen dir Hausübungen und geben dir Trainingstipps für die optimale Regeneration zwischen den Sitzungen.
Die Therapie dauert 30-45 Minuten. Nach intensiven Übungen kann Muskelkater auftreten. Wir zeigen dir Hausübungen und geben dir Trainingstipps für die optimale Regeneration zwischen den Sitzungen.
Die Dauer der Rehabilitation ist sehr individuell und hängt von der Art und Schwere deiner Verletzung ab. Eine Muskelzerrung kann nach 2-4 Wochen ausgeheilt sein, während ein Kreuzbandriss 6-9 Monate benötigt. Entscheidend ist nicht nur die Heilung des Gewebes, sondern auch der systematische Aufbau von Kraft, Koordination und Vertrauen in die Bewegung. Wir begleiten dich durch alle Phasen und geben dir klare Kriterien für die sichere Rückkehr in deinen Sport.
Die Dauer der Rehabilitation ist sehr individuell und hängt von der Art und Schwere deiner Verletzung ab. Eine Muskelzerrung kann nach 2-4 Wochen ausgeheilt sein, während ein Kreuzbandriss 6-9 Monate benötigt. Entscheidend ist nicht nur die Heilung des Gewebes, sondern auch der systematische Aufbau von Kraft, Koordination und Vertrauen in die Bewegung. Wir begleiten dich durch alle Phasen und geben dir klare Kriterien für die sichere Rückkehr in deinen Sport.
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Online und bequem buchen
Buche deinen Termin online
Hier kannst du einfach, unkompliziert und jederzeit deinen Termin bei uns direkt online buchen. Für Notfall Termine noch am selben Tag rufen Sie uns bitte direkt an: 044 545 03 03
Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7:00 – 19:00
Sporttherapie
Unser Sporttherapie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Sporttherapie
Unser Sporttherapie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Sporttherapie
Unser Sporttherapie Team bei BodyLab
Wähle aus unserem Team von Spezialisten
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Dienstleistungen / Weiteres Angebot
Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.
Massage
Unsere erfahrenen Therapeuten kombinieren verschiedene Techniken, um Schmerzen zu lindern und deine Erholung zu fördern. Gönne dir diese wohltuende Auszeit für Körper und Geist.
Training Med. Trainingstherapie (MTT)
Wir helfen dir, deine Muskulatur zu stärken, verbessern die Beweglichkeit und beugen Rückfällen vor – für nachhaltige Schmerzfreiheit und bessere Lebensqualität.
Osteopathie
Durch sanfte manuelle Techniken stellen wir das Gleichgewicht deines Körpers wieder her und fördern seine natürliche Selbstheilungskraft.
Physiotherapie
Wir behandeln gezielt die Ursachen deiner Beschwerden und entwickeln individuelle Therapiepläne für deine nachhaltige Genesung. Unsere erfahrenen Therapeuten begleiten dich auf deinem Weg zurück zur Schmerzfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine effektive Therapieform, die gezielt muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte löst. In unserer Praxis helfen wir dir durch präzise gesetzte Nadelstiche, Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und deine Beweglichkeit zu verbessern.
Kiefertherapie
Wir behandeln Kiefergelenksbeschwerden mit spezialisierten Therapeuten. Nach individueller Diagnostik kombinieren wir manuelle Techniken mit aktiver Übungstherapie.
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung
Reserviere jetzt deinen Termin
Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung







