Termin buchen
Termin buchen
BodyLab Osteopathie, Physiotherapie, Rehabilitation und Training

Cranio-Sacral Therapie in Zürich

Cranio-Sacral Therapie in Zürich

Cranio-Sacral Therapie in Zürich

Hannah Meier

Eine sanfte, ganzheitliche Therapieform, die über die Verbindung von Schädel und Kreuzbein dein autonomes Nervensystem reguliert und tiefgreifende Entspannung ermöglicht

Eine sanfte, ganzheitliche Therapieform, die über die Verbindung von Schädel und Kreuzbein dein autonomes Nervensystem reguliert und tiefgreifende Entspannung ermöglicht

Termin buchen

Warum Cranio-Sacral Therapie?

Vorteile von Cranio-Sacral Therapie

Die Cranio-Sacral Therapie ist eine besonders sanfte osteopathische Behandlungsmethode, die durch gezielte Berührungen am Schädel, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein arbeitet. Diese feinfühlige Technik nutzt die natürliche Verbindung zwischen deinem Schädel (Cranium) und deinem Kreuzbein (Sacrum) über die Hirn- und Rückenmarkshäute, um Spannungen zu lösen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Termin buchen

Sanfte & Achtsame Behandlung

Mit minimalem Druck – oft nicht mehr als 5 Gramm – arbeiten wir an deinem cranio-sacralen System. Diese feinfühlige Technik respektiert die Weisheit deines Körpers und aktiviert deine natürlichen Selbstheilungskräfte ohne invasive Eingriffe.

Sanfte & Achtsame Behandlung

Mit minimalem Druck – oft nicht mehr als 5 Gramm – arbeiten wir an deinem cranio-sacralen System. Diese feinfühlige Technik respektiert die Weisheit deines Körpers und aktiviert deine natürlichen Selbstheilungskräfte ohne invasive Eingriffe.

Sanfte & Achtsame Behandlung

Mit minimalem Druck – oft nicht mehr als 5 Gramm – arbeiten wir an deinem cranio-sacralen System. Diese feinfühlige Technik respektiert die Weisheit deines Körpers und aktiviert deine natürlichen Selbstheilungskräfte ohne invasive Eingriffe.

Regulation des Nervensystems

Die Cranio-Sacral Therapie normalisiert dein autonomes Nervensystem und hilft dir, vom Stressmodus in den Entspannungsmodus zu wechseln. Ideal bei Stress, Schlafstörungen und zur Aktivierung deines Parasympathikus für tiefe Regeneration.

Regulation des Nervensystems

Die Cranio-Sacral Therapie normalisiert dein autonomes Nervensystem und hilft dir, vom Stressmodus in den Entspannungsmodus zu wechseln. Ideal bei Stress, Schlafstörungen und zur Aktivierung deines Parasympathikus für tiefe Regeneration.

Regulation des Nervensystems

Die Cranio-Sacral Therapie normalisiert dein autonomes Nervensystem und hilft dir, vom Stressmodus in den Entspannungsmodus zu wechseln. Ideal bei Stress, Schlafstörungen und zur Aktivierung deines Parasympathikus für tiefe Regeneration.

Verbindung Schädel-Kreuzbein

Über die Hirn- und Rückenmarkshäute behandeln wir die zentrale Achse deines Körpers. Diese ganzheitliche Herangehensweise kann Beschwerden von Kopfschmerzen über Kieferprobleme bis zu Verdauungsbeschwerden positiv beeinflussen.

Verbindung Schädel-Kreuzbein

Über die Hirn- und Rückenmarkshäute behandeln wir die zentrale Achse deines Körpers. Diese ganzheitliche Herangehensweise kann Beschwerden von Kopfschmerzen über Kieferprobleme bis zu Verdauungsbeschwerden positiv beeinflussen.

Verbindung Schädel-Kreuzbein

Über die Hirn- und Rückenmarkshäute behandeln wir die zentrale Achse deines Körpers. Diese ganzheitliche Herangehensweise kann Beschwerden von Kopfschmerzen über Kieferprobleme bis zu Verdauungsbeschwerden positiv beeinflussen.

Lösung tiefer Spannungsmuster

Durch die Arbeit an Schädelnähten und Faszien lösen wir Verklebungen und Spannungen, die oft seit Jahren in deinem System gespeichert sind. Das Ergebnis: Tiefgreifende Entspannung und nachhaltige Verbesserung deines Wohlbefindens.

Lösung tiefer Spannungsmuster

Durch die Arbeit an Schädelnähten und Faszien lösen wir Verklebungen und Spannungen, die oft seit Jahren in deinem System gespeichert sind. Das Ergebnis: Tiefgreifende Entspannung und nachhaltige Verbesserung deines Wohlbefindens.

Lösung tiefer Spannungsmuster

Durch die Arbeit an Schädelnähten und Faszien lösen wir Verklebungen und Spannungen, die oft seit Jahren in deinem System gespeichert sind. Das Ergebnis: Tiefgreifende Entspannung und nachhaltige Verbesserung deines Wohlbefindens.

Kurz zusammengefasst

Was ist Cranio-Sacral Therapie?

Die Cranio-Sacral Therapie basiert auf der Entdeckung, dass sich die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit in einem rhythmischen Puls durch deinen Körper bewegt. Dieser sogenannte cranio-sacrale Rhythmus ist überall im Körper spürbar und gibt Aufschluss über Spannungen und Blockaden in deinem System.

Besonders wichtig: Die Cranio-Sacral Therapie zielt darauf ab, dein autonomes Nervensystem zu normalisieren. Gerade in unserer stressgeprägten Zeit ist dies von unschätzbarem Wert für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Bei dieser Therapieform arbeiten wir mit sanften bis mittelfesten Druckausübungen im Bereich deines Schädels und entlang der Schädelnähte (Suturen). Dabei geht es darum, die natürliche Elastizität deiner Schädelknochen zu verbessern und fasziale Spannungen im Kopfbereich zu lösen. Die Meningen – deine Hirn- und Rückenmarkshäute – bilden dabei eine direkte Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein, wodurch Behandlungen am Kopf Auswirkungen auf deinen gesamten Körper haben können.

Termin buchen

Cranio-Sacral Therapie verstehen

Cranio-Sacral Therapie im Detail

Mehrschichtige therapeutische Wirkung

Die therapeutische Wirkung der Cranio-Sacral Therapie entfaltet sich auf mehreren Ebenen. Durch die präzise Arbeit an den Schädelnähten und der umgebenden Faszienstruktur können wir Spannungsmuster identifizieren und lösen, die oft seit Jahren in deinem Körper gespeichert sind.

Mehrschichtige therapeutische Wirkung

Die therapeutische Wirkung der Cranio-Sacral Therapie entfaltet sich auf mehreren Ebenen. Durch die präzise Arbeit an den Schädelnähten und der umgebenden Faszienstruktur können wir Spannungsmuster identifizieren und lösen, die oft seit Jahren in deinem Körper gespeichert sind.

Mehrschichtige therapeutische Wirkung

Die therapeutische Wirkung der Cranio-Sacral Therapie entfaltet sich auf mehreren Ebenen. Durch die präzise Arbeit an den Schädelnähten und der umgebenden Faszienstruktur können wir Spannungsmuster identifizieren und lösen, die oft seit Jahren in deinem Körper gespeichert sind.

Die Kernachse deines Körpers

Die Verbindung zwischen Cranium und Sacrum über die Durahaut (die äusserste Hirnhaut) ist wie eine Art "Kernachse" deines Körpers. Spannungen oder Verklebungen in diesem Bereich können sich auf dein gesamtes System auswirken – von Kopfschmerzen über Nackenprobleme bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Die Cranio-Sacral Therapie arbeitet genau an dieser zentralen Achse und kann so weitreichende positive Veränderungen bewirken.

Die Kernachse deines Körpers

Die Verbindung zwischen Cranium und Sacrum über die Durahaut (die äusserste Hirnhaut) ist wie eine Art "Kernachse" deines Körpers. Spannungen oder Verklebungen in diesem Bereich können sich auf dein gesamtes System auswirken – von Kopfschmerzen über Nackenprobleme bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Die Cranio-Sacral Therapie arbeitet genau an dieser zentralen Achse und kann so weitreichende positive Veränderungen bewirken.

Die Kernachse deines Körpers

Die Verbindung zwischen Cranium und Sacrum über die Durahaut (die äusserste Hirnhaut) ist wie eine Art "Kernachse" deines Körpers. Spannungen oder Verklebungen in diesem Bereich können sich auf dein gesamtes System auswirken – von Kopfschmerzen über Nackenprobleme bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Die Cranio-Sacral Therapie arbeitet genau an dieser zentralen Achse und kann so weitreichende positive Veränderungen bewirken.

Faszienarbeit im Schädelbereich

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entspannung und Optimierung der Faszien im Kopfbereich. Diese bindegewebigen Strukturen durchziehen deinen gesamten Schädel und können bei Stress oder nach Verletzungen verhärten und verkleben. Durch gezielte cranio-sacrale Techniken lösen wir diese Verklebungen und stellen die natürliche Beweglichkeit und Elastizität wieder her.

Faszienarbeit im Schädelbereich

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entspannung und Optimierung der Faszien im Kopfbereich. Diese bindegewebigen Strukturen durchziehen deinen gesamten Schädel und können bei Stress oder nach Verletzungen verhärten und verkleben. Durch gezielte cranio-sacrale Techniken lösen wir diese Verklebungen und stellen die natürliche Beweglichkeit und Elastizität wieder her.

Faszienarbeit im Schädelbereich

Ein besonderer Fokus liegt auf der Entspannung und Optimierung der Faszien im Kopfbereich. Diese bindegewebigen Strukturen durchziehen deinen gesamten Schädel und können bei Stress oder nach Verletzungen verhärten und verkleben. Durch gezielte cranio-sacrale Techniken lösen wir diese Verklebungen und stellen die natürliche Beweglichkeit und Elastizität wieder her.

Ist Cranio-Sacral das Richtige für dich?

Für wen eignet sich die Cranio-Sacral Therapie?

Die Cranio-Sacral Therapie hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerdebildern als wirksam erwiesen. Besonders gut sprechen folgende Symptome und Erkrankungen auf diese sanfte Behandlungsform an:

Termin buchen

Stress und psychosomatische Beschwerden

Wenn du unter chronischem Stress leidest, kann die Cranio-Sacral Therapie dein Nervensystem beruhigen und dir zu tiefer Entspannung verhelfen. Die Behandlung aktiviert deinen Parasympathikus – den Teil deines Nervensystems, der für Ruhe und Regeneration zuständig ist.

Stress und psychosomatische Beschwerden

Wenn du unter chronischem Stress leidest, kann die Cranio-Sacral Therapie dein Nervensystem beruhigen und dir zu tiefer Entspannung verhelfen. Die Behandlung aktiviert deinen Parasympathikus – den Teil deines Nervensystems, der für Ruhe und Regeneration zuständig ist.

Stress und psychosomatische Beschwerden

Wenn du unter chronischem Stress leidest, kann die Cranio-Sacral Therapie dein Nervensystem beruhigen und dir zu tiefer Entspannung verhelfen. Die Behandlung aktiviert deinen Parasympathikus – den Teil deines Nervensystems, der für Ruhe und Regeneration zuständig ist.

Kopfschmerzen und Migräne

Spannungskopfschmerzen und verschiedene Formen der Migräne reagieren oft sehr positiv auf die cranio-sacrale Behandlung. Durch die Lösung von Spannungen im Schädelbereich und die Verbesserung der Durchblutung können sowohl Häufigkeit als auch Intensität der Beschwerden deutlich reduziert werden.

Kopfschmerzen und Migräne

Spannungskopfschmerzen und verschiedene Formen der Migräne reagieren oft sehr positiv auf die cranio-sacrale Behandlung. Durch die Lösung von Spannungen im Schädelbereich und die Verbesserung der Durchblutung können sowohl Häufigkeit als auch Intensität der Beschwerden deutlich reduziert werden.

Kopfschmerzen und Migräne

Spannungskopfschmerzen und verschiedene Formen der Migräne reagieren oft sehr positiv auf die cranio-sacrale Behandlung. Durch die Lösung von Spannungen im Schädelbereich und die Verbesserung der Durchblutung können sowohl Häufigkeit als auch Intensität der Beschwerden deutlich reduziert werden.

Kieferprobleme und -beschwerden

Die enge anatomische Verbindung zwischen Kiefergelenk, Schädelbasis und Nacken macht die Cranio-Sacral Therapie zu einer idealen Behandlungsmethode bei Kieferbeschwerden, CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) oder Zähneknirschen.

Kieferprobleme und -beschwerden

Die enge anatomische Verbindung zwischen Kiefergelenk, Schädelbasis und Nacken macht die Cranio-Sacral Therapie zu einer idealen Behandlungsmethode bei Kieferbeschwerden, CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) oder Zähneknirschen.

Kieferprobleme und -beschwerden

Die enge anatomische Verbindung zwischen Kiefergelenk, Schädelbasis und Nacken macht die Cranio-Sacral Therapie zu einer idealen Behandlungsmethode bei Kieferbeschwerden, CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) oder Zähneknirschen.

Tinnitus

Bei mechanisch bedingtem Tinnitus, der oft durch Verspannungen im Kopf-Hals-Bereich verstärkt wird, kann die cranio-sacrale Behandlung unterstützend wirken und zur Linderung beitragen.

Tinnitus

Bei mechanisch bedingtem Tinnitus, der oft durch Verspannungen im Kopf-Hals-Bereich verstärkt wird, kann die cranio-sacrale Behandlung unterstützend wirken und zur Linderung beitragen.

Tinnitus

Bei mechanisch bedingtem Tinnitus, der oft durch Verspannungen im Kopf-Hals-Bereich verstärkt wird, kann die cranio-sacrale Behandlung unterstützend wirken und zur Linderung beitragen.

Chronische Schmerzsyndrome

Langanhaltende Schmerzzustände, die oft mit einer Dysregulation des Nervensystems einhergehen, können durch die regulierende Wirkung der Cranio-Sacral Therapie positiv beeinflusst werden.

Chronische Schmerzsyndrome

Langanhaltende Schmerzzustände, die oft mit einer Dysregulation des Nervensystems einhergehen, können durch die regulierende Wirkung der Cranio-Sacral Therapie positiv beeinflusst werden.

Chronische Schmerzsyndrome

Langanhaltende Schmerzzustände, die oft mit einer Dysregulation des Nervensystems einhergehen, können durch die regulierende Wirkung der Cranio-Sacral Therapie positiv beeinflusst werden.

Nacken-Schulter-Verspannungen

Die ganzheitliche Herangehensweise behandelt nicht nur lokale Verspannungen, sondern arbeitet über die cranio-sacrale Achse an den zugrundeliegenden Spannungsmustern.

Nacken-Schulter-Verspannungen

Die ganzheitliche Herangehensweise behandelt nicht nur lokale Verspannungen, sondern arbeitet über die cranio-sacrale Achse an den zugrundeliegenden Spannungsmustern.

Nacken-Schulter-Verspannungen

Die ganzheitliche Herangehensweise behandelt nicht nur lokale Verspannungen, sondern arbeitet über die cranio-sacrale Achse an den zugrundeliegenden Spannungsmustern.

Verdauungsbeschwerden

Bei Zöliakie können wir zwar nicht die Glutenintoleranz selbst heilen, aber die entzündlichen Folgen behandeln, die zu Vernarbungen und Verklebungen führen können. Auch beim Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrome) kann die Normalisierung des autonomen Nervensystems durch Cranio-Sacral Therapie unterstützend wirken.

Verdauungsbeschwerden

Bei Zöliakie können wir zwar nicht die Glutenintoleranz selbst heilen, aber die entzündlichen Folgen behandeln, die zu Vernarbungen und Verklebungen führen können. Auch beim Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrome) kann die Normalisierung des autonomen Nervensystems durch Cranio-Sacral Therapie unterstützend wirken.

Verdauungsbeschwerden

Bei Zöliakie können wir zwar nicht die Glutenintoleranz selbst heilen, aber die entzündlichen Folgen behandeln, die zu Vernarbungen und Verklebungen führen können. Auch beim Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrome) kann die Normalisierung des autonomen Nervensystems durch Cranio-Sacral Therapie unterstützend wirken.

Der Behandlungsablauf: Was erwartet dich?

Erstuntersuchung und Anamnese
Erstuntersuchung und Anamnese
Erstuntersuchung und Anamnese

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über deine Beschwerden, deine Krankengeschichte und deine Behandlungsziele. Anschliessend erfolgt eine sanfte Untersuchung, bei der wir deinen cranio-sacralen Rhythmus ertasten und Spannungsmuster in deinem System identifizieren.

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über deine Beschwerden, deine Krankengeschichte und deine Behandlungsziele. Anschliessend erfolgt eine sanfte Untersuchung, bei der wir deinen cranio-sacralen Rhythmus ertasten und Spannungsmuster in deinem System identifizieren.

Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch über deine Beschwerden, deine Krankengeschichte und deine Behandlungsziele. Anschliessend erfolgt eine sanfte Untersuchung, bei der wir deinen cranio-sacralen Rhythmus ertasten und Spannungsmuster in deinem System identifizieren.

Die Behandlung selbst
Die Behandlung selbst
Die Behandlung selbst

Während der Behandlung liegst du vollständig bekleidet auf einer Behandlungsliege. Mit sanften Berührungen – oft nicht mehr als 5 Gramm Druck, etwa das Gewicht einer Münze – arbeiten wir an verschiedenen Stellen deines Körpers: am Schädel, entlang der Wirbelsäule, am Kreuzbein und manchmal auch an anderen Körperregionen.

Während der Behandlung liegst du vollständig bekleidet auf einer Behandlungsliege. Mit sanften Berührungen – oft nicht mehr als 5 Gramm Druck, etwa das Gewicht einer Münze – arbeiten wir an verschiedenen Stellen deines Körpers: am Schädel, entlang der Wirbelsäule, am Kreuzbein und manchmal auch an anderen Körperregionen.

Während der Behandlung liegst du vollständig bekleidet auf einer Behandlungsliege. Mit sanften Berührungen – oft nicht mehr als 5 Gramm Druck, etwa das Gewicht einer Münze – arbeiten wir an verschiedenen Stellen deines Körpers: am Schädel, entlang der Wirbelsäule, am Kreuzbein und manchmal auch an anderen Körperregionen.

Die Behandlung ist sehr entspannend. Viele Menschen beschreiben ein Gefühl tiefer Ruhe und inneren Friedens. Manche spüren ein sanftes Pulsieren, Wärme oder ein Kribbeln. Es ist auch völlig normal, wenn du während der Behandlung einschläfst – das zeigt, dass dein Nervensystem in den Entspannungsmodus wechselt.

Die Behandlung ist sehr entspannend. Viele Menschen beschreiben ein Gefühl tiefer Ruhe und inneren Friedens. Manche spüren ein sanftes Pulsieren, Wärme oder ein Kribbeln. Es ist auch völlig normal, wenn du während der Behandlung einschläfst – das zeigt, dass dein Nervensystem in den Entspannungsmodus wechselt.

Die Behandlung ist sehr entspannend. Viele Menschen beschreiben ein Gefühl tiefer Ruhe und inneren Friedens. Manche spüren ein sanftes Pulsieren, Wärme oder ein Kribbeln. Es ist auch völlig normal, wenn du während der Behandlung einschläfst – das zeigt, dass dein Nervensystem in den Entspannungsmodus wechselt.

Behandlungsdauer und -frequenz
Behandlungsdauer und -frequenz
Behandlungsdauer und -frequenz

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die Anzahl der benötigten Behandlungen ist individuell verschieden und hängt von deinen Beschwerden und deren Dauer ab. Bei akuten Problemen können oft schon wenige Sitzungen eine deutliche Verbesserung bringen. Bei chronischen Beschwerden oder zur Gesundheitsvorsorge empfiehlt sich eine regelmässige Behandlung über einen längeren Zeitraum.

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die Anzahl der benötigten Behandlungen ist individuell verschieden und hängt von deinen Beschwerden und deren Dauer ab. Bei akuten Problemen können oft schon wenige Sitzungen eine deutliche Verbesserung bringen. Bei chronischen Beschwerden oder zur Gesundheitsvorsorge empfiehlt sich eine regelmässige Behandlung über einen längeren Zeitraum.

Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die Anzahl der benötigten Behandlungen ist individuell verschieden und hängt von deinen Beschwerden und deren Dauer ab. Bei akuten Problemen können oft schon wenige Sitzungen eine deutliche Verbesserung bringen. Bei chronischen Beschwerden oder zur Gesundheitsvorsorge empfiehlt sich eine regelmässige Behandlung über einen längeren Zeitraum.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Cranio-Sacral Therapie

Cranio-Sacral Therapie

Sanfte Griffe am Schädel, tiefgreifende Wirkung auf Faszien und Nervensystem – Entspannung, die von innen kommt.

Manuelle Lymphdrainage in der Schwangerschaft

Cranio-Sacral Therapie

Cranio-Sacral Therapie

Sanfte Griffe am Schädel, tiefgreifende Wirkung auf Faszien und Nervensystem – Entspannung, die von innen kommt.

Wissenschaftliche Grundlagen und Wirksamkeit

Die Cranio-Sacral Therapie wurde in den 1970er Jahren vom amerikanischen Osteopathen Dr. John E. Upledger entwickelt und basiert auf den Arbeiten von Dr. William Sutherland, einem Schüler des Osteopathie-Begründers Andrew Taylor Still.

Moderne bildgebende Verfahren haben gezeigt, dass die Schädelnähte tatsächlich eine minimale Beweglichkeit aufweisen und dass die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit in rhythmischen Wellen fliesst. Die Wirksamkeit der Cranio-Sacral Therapie wird durch zahlreiche klinische Erfahrungsberichte und zunehmend auch durch wissenschaftliche Studien belegt, besonders in den Bereichen Schmerztherapie, Stressreduktion und bei funktionellen Störungen.

Geriatrie verstehen

Die therapeutischen Prinzipien der Cranio-Sacral Therapie

Arbeit mit dem cranio-sacralen Rhythmus

Der cranio-sacrale Rhythmus ist ein subtiler, aber fühlbarer Puls, der sich vom Schädel über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein ausbreitet. Dieser Rhythmus entsteht durch die Produktion und Resorption der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit und ist ein Ausdruck der Vitalität deines Nervensystems.

Arbeit mit dem cranio-sacralen Rhythmus

Der cranio-sacrale Rhythmus ist ein subtiler, aber fühlbarer Puls, der sich vom Schädel über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein ausbreitet. Dieser Rhythmus entsteht durch die Produktion und Resorption der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit und ist ein Ausdruck der Vitalität deines Nervensystems.

Arbeit mit dem cranio-sacralen Rhythmus

Der cranio-sacrale Rhythmus ist ein subtiler, aber fühlbarer Puls, der sich vom Schädel über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein ausbreitet. Dieser Rhythmus entsteht durch die Produktion und Resorption der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit und ist ein Ausdruck der Vitalität deines Nervensystems.

Lösung von Gewebespannungen

Durch präzise, sanfte Techniken lösen wir Verklebungen und Spannungen in den Faszien, Muskeln und anderen Geweben. Besonders im Bereich der Schädelnähte können sich über Jahre hinweg Spannungen aufbauen, die zu verschiedensten Beschwerden führen können.

Lösung von Gewebespannungen

Durch präzise, sanfte Techniken lösen wir Verklebungen und Spannungen in den Faszien, Muskeln und anderen Geweben. Besonders im Bereich der Schädelnähte können sich über Jahre hinweg Spannungen aufbauen, die zu verschiedensten Beschwerden führen können.

Lösung von Gewebespannungen

Durch präzise, sanfte Techniken lösen wir Verklebungen und Spannungen in den Faszien, Muskeln und anderen Geweben. Besonders im Bereich der Schädelnähte können sich über Jahre hinweg Spannungen aufbauen, die zu verschiedensten Beschwerden führen können.

Verbesserung der Knochenelastizität

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Schädelknochen nicht starr miteinander verwachsen, sondern behalten eine minimale Beweglichkeit. Die Cranio-Sacral Therapie nutzt und fördert diese natürliche Elastizität, was sich positiv auf das gesamte System auswirkt.

Verbesserung der Knochenelastizität

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Schädelknochen nicht starr miteinander verwachsen, sondern behalten eine minimale Beweglichkeit. Die Cranio-Sacral Therapie nutzt und fördert diese natürliche Elastizität, was sich positiv auf das gesamte System auswirkt.

Verbesserung der Knochenelastizität

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Schädelknochen nicht starr miteinander verwachsen, sondern behalten eine minimale Beweglichkeit. Die Cranio-Sacral Therapie nutzt und fördert diese natürliche Elastizität, was sich positiv auf das gesamte System auswirkt.

Regulation des autonomen Nervensystems

Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist die Normalisierung deines autonomen Nervensystems. Durch die sanften Berührungen und die entstehende Entspannung wird der oft überaktive Sympathikus (Stressmodus) beruhigt und der Parasympathikus (Entspannungsmodus) aktiviert.

Regulation des autonomen Nervensystems

Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist die Normalisierung deines autonomen Nervensystems. Durch die sanften Berührungen und die entstehende Entspannung wird der oft überaktive Sympathikus (Stressmodus) beruhigt und der Parasympathikus (Entspannungsmodus) aktiviert.

Regulation des autonomen Nervensystems

Ein zentraler Aspekt der Behandlung ist die Normalisierung deines autonomen Nervensystems. Durch die sanften Berührungen und die entstehende Entspannung wird der oft überaktive Sympathikus (Stressmodus) beruhigt und der Parasympathikus (Entspannungsmodus) aktiviert.

Was du selbst für deine Gesundheit tun kannst

Die Cranio-Sacral Therapie ist besonders wirksam, wenn du sie durch eigene Massnahmen unterstützt:

Stressmanagement

Regelmässige Entspannungsübungen wie Meditation oder Yoga

Bewusste Atempausen im Alltag einlegen

Ausreichend Schlaf und Ruhephasen einplanen

Körperwahrnehmung schulen

Achte auf die Signale deines Körpers

Nimm dir Zeit für Körperübungen wie Qi Gong oder Tai Chi

Praktiziere Body Scan-Übungen zur besseren Selbstwahrnehmung

Gesunde Lebensführung

Ausgewogene Ernährung mit ausreichend Flüssigkeit

Regelmässige, sanfte Bewegung

Reduzierung von Genussmitteln wie Koffein und Alkohol

Integration der Behandlung

Plane nach der Behandlung Zeit für Ruhe ein

Trinke viel Wasser zur Unterstützung der Entgiftung

Beobachte und notiere Veränderungen in deinem Befinden

Ablauf einer Cranio-Sacral Behandlung

Was erwartet dich bei einer Sitzung?

Eine Craniosacral-Sitzung beginnt mit einem Gespräch über deine Beschwerden. Danach arbeitest du entspannt auf der Liege, während sanfte Berührungen tiefe Wirkung entfalten.

Eine Craniosacral-Sitzung beginnt mit einem Gespräch über deine Beschwerden. Danach arbeitest du entspannt auf der Liege, während sanfte Berührungen tiefe Wirkung entfalten.

Was genau passiert bei einer Craniosacral-Behandlung?

Du liegst entspannt auf der Behandlungsliege, vollständig bekleidet. Der Therapeut arbeitet mit sanften bis mittelfesten Berührungen am Schädel, oft auch am Kreuzbein und anderen relevanten Bereichen. Die Griffe sind sehr subtil – manchmal nur ein leichtes Auflegen der Hände. Trotzdem spürst du oft deutliche Wirkungen: Wärme, ein Gefühl von "Loslassen" oder tiefe Entspannung. Manche Menschen dösen während der Behandlung sogar ein. Das Ziel ist es, fasziale Spannungen zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen.

Wann spüre ich erste Verbesserungen?

Was unterscheidet Craniosacral-Therapie von normaler Massage oder Physiotherapie?

Hilft Craniosacral-Therapie auch bei akuten Beschwerden oder nur bei chronischen?

Was genau passiert bei einer Craniosacral-Behandlung?

Du liegst entspannt auf der Behandlungsliege, vollständig bekleidet. Der Therapeut arbeitet mit sanften bis mittelfesten Berührungen am Schädel, oft auch am Kreuzbein und anderen relevanten Bereichen. Die Griffe sind sehr subtil – manchmal nur ein leichtes Auflegen der Hände. Trotzdem spürst du oft deutliche Wirkungen: Wärme, ein Gefühl von "Loslassen" oder tiefe Entspannung. Manche Menschen dösen während der Behandlung sogar ein. Das Ziel ist es, fasziale Spannungen zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen.

Wann spüre ich erste Verbesserungen?

Was unterscheidet Craniosacral-Therapie von normaler Massage oder Physiotherapie?

Hilft Craniosacral-Therapie auch bei akuten Beschwerden oder nur bei chronischen?

Cranio-Sacral Therapie

Unser Cranio-Sacral Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Cranio-Sacral Therapie

Unser Cranio-Sacral Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Cranio-Sacral Therapie

Unser Cranio-Sacral Team bei BodyLab

Wähle aus unserem Team von Spezialisten

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Dienstleistungen / Weiteres Angebot

Neben unseren Kernkompetenzen bieten wir in unserer Praxis in Zürich Altstetten weitere spezialisierte Therapien an. Unser vielseitiges Angebot umfasst auch individuelle Beratungen, präventive Massnahmen und ergänzende Behandlungsmethoden für deine ganzheitliche Gesundheit.

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung

Reserviere jetzt deinen Termin

Unsere qualifizierten Experten stehen dir jederzeit zur Verfügung