Osteopathie

BodyLab

Osteopathie Zürich

Bei BodyLab | Osteopathie Zürich verstehen wir Osteopathie als eine ganzheitliche, manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode für den Bewegungsapparat (parietales System), die Organe und die Gewebe des Körpers (viszerales System) wie auch des zentralen und vegetativen Nervensystems (kranio-sakrales System).
Bei BodyLab untersuchen und arbeiten wir nach folgenden osteopathischen Annahmen und Prinzipien:
 Der Körper ist eine biologische Einheit.
 Es besteht eine Wechselwirkung zwischen der Struktur und ihrer Funktion.
 Der Körper verfügt über selbstregulierende Mechanismen.
Auf der Basis dieser Erkenntnis untersuchen und behandeln wir in der Osteopathie manuell die Bewegungsmöglichkeit all dieser verschiedenen Systeme. Der Osteopath sucht und identifiziert individuelle Bewegungseinschränkungen, welche mit den Beschwerden oder Problemen des Patienten in Verbindung stehen.
Osteopathie Zürich BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training | Zürich

Das Ziel in der Osteopathie und der osteopathischen Behandlung ist, die physiologische Beweglichkeit der Struktur zu verbessern oder wiederherzustellen, die Selbstheilung des Körpers zu fördern oder präventiv die Funktionsweise des Organismus in einem guten Gleichgewicht zu halten. Erreicht wird dies mittels Faszialen- und Weichteiltechniken durch Mobilisation und Manipulation, durch eine Optimierung der Beweglichkeit und Funktionalität sowie durch Aufklärung der Patienten.

Die osteopathische Behandlungsmethode setzt fundierte theoretische Kenntnisse und umfassendes praktisches Wissen der Anatomie, Physiologie, Biochemie und Biomechanik, sowie der Neurologie und Pathologie voraus. Die ganzheitliche Betrachtung ermöglicht, nicht nur die physischen Symptome, sondern auch die Lebensgewohnheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu berücksichtigen.

Das BodyLab Team ist geschult, seine Therapien und gesundheitsfördernden, präventiven medizinische Behandlungen sowohl bei Sportlern wie auch bei „Alltags“-Menschen zielorientiert einzusetzen.

Osteopathie BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training | Zürich
Osteopathie Zürich Altstetten BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training | Zürich

Ein aktiver Austausch und eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten (Spezialisten und Hausärzten) in der Nähe, sowie weiteren Dienstleistern im Gesundheitswesen wird angestrebt und aktiv gefördert.

Kommen Sie vorbei und testen Sie uns und unsere Fähigkeiten in der Osteopathie. Unsere Osteopathen bei BodyLab sind bereit für Sie.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen das Team von BodyLab  gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Erreichbarkeit, Standort und  Terminbuchungen finden Sie auf unserer Seite Kontakt.

BodyLab | Osteopathie Zürich
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch.
Yannick Hallemans Osteopathie Zürich BodyLab | Physiotherapie | Rehabilitation und Training

Osteopath D.O.

MSc Ost

MSc Rehab Sc

Hendrik Croonenborghs Osteopathie Zürich BodyLab | Physiotherapie | Rehabilitation und Training

Osteopath D.O.

MSc Ost

Thomas Struck Osteopath D.O. BodyLab Zürich | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training

Osteopath D.O.

MSc PT

Vitor Abreu Da Costa Osteopath BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training Zürich

Osteopath

M. Ost

Als in der Schweiz anerkannte alternative Medizinrichtung werden die Behandlungskosten von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin zurückvergütet.

Weitere Informationen bezüglich Kostenübernahme und Tarife finden Sie hier

Natürlich betreuen wir Sie auch als Selbstzahler mit unserer ganzen Kompetenz.

Laden Sie hier unser Anmeldeformular herunter: 

Was wir unter anderem tun

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode für den Bewegungsapparat (parietales System), die Organe und die Gewebe des Körpers (viszerales System) sowie für das zentrale und vegetative Nervensystem (kranio-sakrales System).

Fasziale Techniken

Weichteiltechniken

Mobilisationen / Manipulationen

Optimierung der Beweglichkeit

Optimierung der Funktionalität

Parietales System

Viszerales System

Kranio-sakrales System

Aufklärung

Instruktion

Glückliche Kunden

FSO -SVO Schweizerischer Verband der Osteopathen

Dienstleistungen / Angebot

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Untersuchungs- und Behandlungsmethode für den Bewegungsapparat (parietales System), die Organe und die Gewebe des Körpers (viszerales System) sowie für das zentrale und vegetative Nervensystem (kranio-sakrales System).

Wir verstehen Physiotherapie als eine „evidence based medicine“ Therapie. Dabei werden die Schwächen und Stärken Ihres Bewegungsapparates individuell analysiert und gemeinsam Ziele und Verbesserungen erarbeitet. Probleme mit dem neuromuskulo-skeletalen System sind unsere Spezialität.

Durch die Behandlung mittels FDM nach Typaldos werden Verklebungen gelöst, Bindegewebsfasern in ihrem Verlauf korrekt und spannungsfrei ausgerichtet und die Viskosität der Gelenkflüssigkeit verbessert. Dies führt zu einer Normalisierung der Beweglichkeit und zu Schmerzfreiheit.

Wir praktizieren auch nach der manuellen Triggerpunkt Therapie. Dry Needling ist eine sehr wirksame minimalinvasive Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt Therapie. Dabei handelt es sich um eine manualtherapeutische Technik, welche geschulte Physiotherapeuten zum Lösen von myofaszialen Triggerpunkten (MTrP) in der Muskulatur anwenden.

Massage ist wohl eine der ältesten Therapieformen der Menschheit. Ob akute Schmerzen oder Verspannungsprobleme oder auch einfach, um dem Alltagsstress für einen Moment zu entfliehen.

Die medizinische Trainingstherapie (MTT) besteht ausschliesslich aus aktiven Übungen, bei welchen mit gezielten Trainingsreizen eine körperliche Rehabilitation, Wiederherstellung und -erlangung oder Funktionsverbesserung des muskuloskelettalen- und des Herz-Kreislaufsystems zielgerichtet erreicht wird.

Partner