Ich heisse Arno Drescher und komme aus dem schönen Südtirol.
Wenn mich ein Thema interessiert, dann vertiefe ich mich mit Leib und Seele darin. Ich probiere stets das Beste aus mir herauszuholen.
Kurz nachdem ich die Oberstufe abgeschlossen hatte, entdeckte ich meine Leidenschaft für den Kraftsport. Im Zuge dessen begann ich mich immer mehr auch für Themen der Anatomie, Physiologie, Biomechanik und Trainingslehre zu interessieren und auseinander zu setzen.
Auch wie man durch ein nachhaltiges Training Verletzungen vorbeugen kann. Oder falls doch einmal Verletzungen auftreten, wie man so schnell wie möglich wieder schmerzfrei, belastbar und leistungsfähig wird, um an seine sportlichen Bestleistungen anknüpfen zu können.
Mein Wissensdurst in diesen Themenbereichen wuchs und wuchs und bald wurde mir klar, dass ich meine Begeisterung für mein Hobby zum Beruf machen wollte.
Also habe ich meinen damaligen Job in einem Logistik-Unternehmen an den Nagel gehängt und fing an Physiotherapie zu studieren.
Nach meiner Studienzeit in Hall verschlug es mich nach Zürich, wo auch schon mein Bruder lebt.
In Zürich arbeitete ich zuerst für eine grosse Physiotherapie-Praxiskette.
Beim Training im Klub der Sportfreunde lernte ich Hendrik von BodyLab kennen.
Ich erfuhr, dass die Therapeuten das Fitnessstudio auch mit ihren Klienten nutzen können. Das finde ich hervorragend, denn das familiäre Umfeld und das exzellente Equipment dort passt perfekt zu einer modernen Praxis wie BodyLab.
Und als ich dann mitbekommen habe, das BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training in Zürich Altstetten auf der Suche nach Unterstützung in der Physiotherapie war, musste ich nicht lange überlegen und bewarb mich kurzerhand.
Hier bei BodyLab lerne ich viele neue Ansätze kennen. Das Team ist sehr breit aufgestellt, man pflegt rege und intensive interne Weiterbildungen. Man tauscht sich oft untereinander aus – davon profitiere wir Therapeuten alle sehr. Mich hat aber vor allem auch die positive und hilfsbereite Atmosphäre hier im Team sofort überzeugt.
Ich bilde mich fachlich laufend weiter, um mein Wissen stetig zu vergrössern. Ich erlene gerne neue Techniken und Ansätze.
Ich freue mich immer, wenn Patienten interessiert sind, warum ich bestimmte Massnahmen einsetze. Es macht mir Spass, ihnen die Wirkmechanismen hinter den verschiedenen physiotherapeutischen Therapiemethoden zu erklären.
Ich bin überzeugt, dass es den Therapieerfolg massgeblich verbessert, wenn der Klient verstanden hat, warum und wie eine bestimmte Massnahme wirkt.
An meinem Beruf fasziniert mich das detektivartige Vorgehen, mit dem man versucht, die Ursache von Beschwerden zu ermitteln. Dies ist essenziell, um im Anschluss Massnahmen auswählen zu können welche nicht nur auf die Verbesserung der Symptome, sondern auch der zugrundeliegenden Ursachen abzielen. Dadurch wird eine nachhaltiger Therapieerfolg angestrebt welcher bestenfalls auch nach Abschluss der Zusammenarbeit weiter anhält.
Arno Drescher ist dipl. Physiotherapeut und beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) akkreditiert.
Zusätzlich ist er beim ErfahrungsMedizinischen Register (EMR) für klassische Massagen registriert und anerkannt (via Zusatzversicherung für Alternativmedizin).
Arno Drescher ist diplomierter Physiotherapeut bei BodyLab | Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training in Zürich.
Deutsch
Italienisch
Englisch