Teamevent vom 05. November 2021
Teamentwicklung und Teambuilding
BodyLab | Zürich
Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training
Zürich Altstetten
Am Freitag, 5. November hatten wir einen Teamevent – den ersten seit langer Zeit, da die Umstände durch Corona dies nicht so einfach ermöglichten bzw. verunmöglichten. Entsprechend gross war unsere Vorfreude auf diesen Tag, wieder einmal etwas gemeinsam ausserhalb der gewohnten Arbeit zu tun und sich untereinander in einem anderen Setting austauschen und kennen lernen zu können. Das tut den Leuten und dem Team immer wieder gut, da der hektische Alltag teilweise wenig Raum für unbeschwerte und nicht berufliche Gespräche bietet. Man über etwas anderes als Physiotherapie oder Osteopathie sprechen kann… und mal etwas Zeit für sich und seine Teamkollegen hat.
So trafen wir uns also am Freitagmorgen im BodyLab und begannen den Tag erstmal gemütlich mit Kaffee und Gipfeli. Patricia hat für das Team sogar noch Zimtschnecken gebacken, welche köstlich schmeckten. Vielen herzlichen Dank dafür!
Nachdem das ganze Team im BodyLab eingetroffen war und die restliche Morgenmüdigkeit durch den Kaffee langsam verflogen war, lernten wir Carmen von der Firma Game Solution AG kennen. Carmen leitete uns durch den Morgen und erzählte uns erst kurz etwas über ihre Person und über Game Solution. Game Solution ist eine Firma aus Zürich, welche Brettspiele entwickelt, bei welchen man etwas lernt. Als Einzelperson, aber auch als ganzes Team.
So erklärte sie uns, dass Sie ein Team-Building Spiel geplant hat, eine «Reise nach Venedig». Wir alle waren sehr gespannt und begaben uns sogleich zum Spieltisch. Schnell waren die Spielregeln erklärt und wir begannen alle voller Motivation und Eifer mit dem Spielen, manchmal auch mit etwas viel Eifer;). Wie das Spiel genau funktioniert, möchten wir hierbei nicht erklären da ja vielleicht der eine oder andere von euch auch einmal ein Abenteuer mit der Firma Game Solution erleben möchte. Wir können euch das also wirklich sehr empfehlen.
Nachdem wir ca. eine Stunde gespielt und gerätselt hatten, war das Spiel vorbei und wir legten erstmal eine kurze Pause ein. Denn das Spiel war für uns alle sehr lehrreich, aber doch auch ziemlich anstrengend.
Zusammen mit Carmen und Alex wurden dann die Ergebnisse des Spiels ausgewertet. Dies war sehr eindrücklich und spannend, und hat uns doch viele neue Erkenntnisse für den Arbeitsalltag aufgezeigt und mitgegeben. Ein wichtiger und schöner Punkt, welchen wir gesehen haben, ist dass wir uns alle aufeinander verlassen können und jeder bei Problemen ein offenes Ohr für den anderen hat. Wir alle fanden es grossartig zu sehen, dass wir eine solch gute Vertrauensbasis im Team haben.
Nach diesem aufregenden und intensiven Morgen waren wir nun aber hungrig! Nach einem kurzen Spaziergang wurden wir in unserer Nachbarschaft im «Napi’s» mit thailändischen Spezialitäten verwöhnt.
Am Nachmittag stand dann ein Fotoshooting mit unserem Fotografen Frank Blaser auf dem Programm. Wir versammelten uns alle draussen vor der Praxis und machten verschiedene Einzel- und Teamfotos. Frank musste uns jeweils ein Bisschen einweisen, so dass alle am richtigen Ort in der richtigen Pose stand. Und dass dann auch alle die Augen gleichzeitig geöffnet hatten und jeder sein schönstes Lächeln aufsetzte…. Wir sind selber gespannt auf die Fotos welche kommen werden!
Nach einer weiteren kurzen Pause war es dann auch bereits wieder Zeit für ein weiteres Highlight des Tages: wir trafen uns alle beim Escape Room in Zürich Altstetten. Dort b
estritten wir in zwei Teams die faszinierenden und teilweise auch etwas unheimlichen Räume. Und probierten in den jeweiligen Teams auch gleich gewisse Dinge, welche wir am Morgen gelernt und erfahren hatten, in diesem Setting umzusetzen. Obwohl wir für die Einteilung das Los entscheiden liessen, ergab es ein Frauen- und ein Männer-Team. Der Ehrgeiz war angespornt und die zwei Teams machten daraus einen kleinen Wettkampf wer wohl schneller aus dem Raum herauskommt… Und die Gewinner (das Frauen-Team) freuten sich sehr als sie merkten, dass das andere Team (das Männer-Team) nach einer Stunde noch immer im Raum «eingesperrt» war…
Als dann auch das «langsamere» Team den Ausgang aus dem Abenteuerraum gefunden hatte, spazierten wir zum «Nüni» und genossen dort unseren ersten Glühwein der Saison am Lagerfeuer. Die Atmosphäre war einmalig.
Nach diesem Apero verspürten wir alle langsam wieder ein leichtes Hungergefühl. So machten wir uns auf dem Weg zum «Brisket», in welchem für uns ein schöner Tisch reserviert war. Schon beim Betreten des Restaurants schoss uns ein köstlicher Duft entgegen. Nachdem wir alle unseren Platz eingenommen haben, gönnten wir uns erst nochmal einen weiteren Apero. Danach legten wir so richtig los: die grosszügige Vorspeise wie auch der reichhaltige Hauptgang waren köstlich und super lecker! Am Tisch wurde rege über den verbrachten Tag diskutiert. Auch erzählten wir uns viele lustige Geschichten und wir hatten alle viel zu lachen. Überhaupt haben wir an unserem Teamevent sehr viel gelacht und sind als Team nochmals näher zusammengerückt.
Je später der Abend wurde, desto müder wurden auch wir. Es war ein langer, vielseitiger Tag! Nach dem Dessert und einem guten Kaffee verabschiedeten wir uns langsam und machten uns alle mit guten Gedanken und vielen Eindrücken auf den Heimweg.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Chef’s Alex und Yannick herzlich bedanken für diesen tollen, schönen und auch lehrreichen Teamevent. 😊🙃😊
Share your thoughts
No Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.