Ein NICHT normaler Tag…
Nach dem Ausrufen der ausserordentlichen Notlage in der Schweiz (am 16. März 2020, 17:00)
BodyLab | Zürich
Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training
Zürich Altstetten
Autor: Vladi
BodyLab ist eine kleine, aber sehr grossartige und engagierte Praxis, mit wirklich familiärer Atmosphäre. Intern wie aber auch mit unseren Kunden.
Heute ist Dienstag, der 17.März 2020. Der Bundesrat und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) haben gestern aufgrund der COVID-19 Epidemie um 17.00 die ausserordentliche Notlage für die Schweiz ausgerufen.
Meine Frau muss immer kurz vor halb Sechs in der früh aufstehen, um zur Arbeit zu gehen. Da ich an diesem Tag jedoch erst um 10:00 mit der Arbeit beginnen musste, war ich zu dieser Zeit noch im Halbschlaf in meinem Bett. Plötzlich erhielt ich eine WhatsApp Nachricht und dann gleich eine zweite. Wer könnte dies bloss sein? Um diese Zeit – um 05:30? Es war Alex, unser Geschäftsführer!
«Vladi, wir machen heute eine ausserordentliche und dringende Krisen Sitzung, um 07:30. Wenn DU dabei sein möchtest, komm. Es wäre gut!»
Na dann, schnell die Kinder wecken, anziehen, Zähne putzen und los geht es zu der Tagesmutti und ab ins BodyLab. Zwischendurch ruft mich Alex nochmals an und erklärt mir, wie allen welche unterwegs in die Praxis waren, schon mal kurz die Situation. Er sagte mir, dass ich als einziger Familienvater in der Firma nicht unbedingt kommen müsse, aber falls es mir geht und es möglich sei, ich doch bitte kommen soll, da es wichtig ist. Er findet, es sollten alle bei so einer wichtigen Sitzung dabei sein. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich so gerne ein Teil des Teams von BodyLab bin. Man wird bei Entscheidungen soweit möglich miteinbezogen.
Ich komme gerne und bin ja bereits auf dem Weg…!
Der Arbeitsweg zu BodyLab ist irgendwie anders als sonst. Der neue Virus, SARS-CoV-2 mit der Krankheit COVID-19, hat die Schweiz langsam aber sicher voll im Griff. Die Strassen und öffentlichen Verkehrsmittel sind leer. «So kann es aber immer bleiben», denke ich mir!
Kurz vor halb acht bin ich im BodyLab angekommen. Ich bin normalerweise immer überpünktlich, aber diesmal bin ich der Letzte! Die Lage ist also ernst – Krisensitzung!
Denn: laut den Anweisungen des Bundesrates und des BAG müssen Physiotherapiepraxen nicht geschlossen werden, aber es werden ab sofort alle Ärzte und Therapeuten angehalten, auf nicht lebensnotwendige und nicht dringliche Therapieformen zu verzichten. Und das lässt einem ja eigentlich wenig Spielraum.
Wir überlegen und diskutieren, was denn nun dringend aber nicht lebensnotwendig aus unserer Sicht ist; und fühlen uns etwas überfordert. Wir wünschten uns klarere Richtlinien, denn sterben tut man noch lange nicht… aber ein akuter Hexenschuss, eine akute Bandscheibe oder grosse Schmerzen sind für uns auch dringend (wenn auch nicht tödlich). Trotzdem sehen wir die Notwendigkeit und unsere Verantwortung, nicht einfach so weiter zu arbeiten wir bisher. Die Meinungen gehen auseinander…
So präsentiert uns Alex – doch mit Tränen in den Augen – entschlossen eine der schwersten Entscheidungen, welche man als Geschäftsführer machen muss: «… Wir müssen und werden vorübergehend alle nicht dringenden Therapien absagen, zum Schutz unserer Patienten und Therapeuten! Dieser Entscheid kann die Firma und damit auch uns an die Existenz-Grenze bringen. Mehrere Jobs und ein grosser Traum könnten verloren gehen! Doch aufgrund der klaren Anweisungen des Bundesrates und des BAG und auch aufgrund unserem Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Kundschaft – und Therapeuten – welche BodyLab vertrauen, bleibt wenig Spielraum! Denn die Lage ist ernst und viele haben dies zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht begriffen.
Schlussendlich geht es hier um die Gesundheit! Um die Gesundheit von uns, unseren Familien und auch um Gesundheit und das Wohl unserer Patienten und deren Familien, und der ganzen Gesellschaft. Das ist das Wichtigste und auch das Einzige was momentan zählt!»
Nachdem der Entscheid gefallen ist, geht es an der Sitzung darum, was es alles zu tun gibt, wie wir das organisieren und alles machen. Prioritäten setzen, Aufgaben verteilen, wichtige Punkte sammeln, unsere Kommunikation abstimmen und vereinheitlichen. Postoperative Patienten, akute und dringende Patienten zu eruieren und diese Behandlungen zu planen. Und allen unseren geplanten Patienten persönlich telefonisch die Situation zu erklären. Das ist uns wichtig.
So werden wir also unsere Kapazität und unser Angebot massiv reduzieren. So lange wie es die Situation erlaubt und es irgendwie möglich ist, werden wir immer für dringende, akute Probleme und Notfälle, welche auf ärztliche Überweisung angeordnet sind, da sein. Auch werden wir via Mail und Telefon/Telefonbeantworter IMMER erreichbar sein.
Wir sind gezwungen, Kurzarbeit anzumelden da sich auch viele Kunden und Patienten selber abmelden da ihnen das Risiko einer Ansteckung im Moment zu gross ist, was wir absolut verstehen und als vorbildlich erachten. So gehen als die meisten von unseren Therapeuten zu ihren liebsten nach Hause, zu ihren Familien, um sich gemeinsam dieser Krise zu stellen.
Aber: Wir schaffen das, wir schaffen das wirklich und kommen noch stärker davon als vorher! Dafür tun wir alle alles! Und davon sind wir überzeugt.
Das BodyLab Team appelliert einmal mehr an Euch alle: Schützt Euch, bleibt zu Hause, vermeidet unnötige soziale Kontakte und folget den Anweisungen des Bundesrates und BAG! Wir wollen nicht dieselbe Situation erleben wie in Italien!
Und ich freue mich bereits jetzt mit dem ganzen BodyLab Team, Euch alle bald wieder gesund bei uns zu sehen, begrüssen und behandeln zu dürfen.
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!
Eure BodyLab Crew
Wenn Sie uns brauchen, wir sind gerne für Sie da!
Ihr BodyLab Team – Ihre Manualtherapeuten
Osteopathie und Physiotherapie | Rehabilitation und Training
Zürich Altstetten
Weiterführende Links:
Bundesamt für Gesundheit (BAG): HOME
Bundesamt für Gesundheit: Neues Coronavirus
Bundesamt für Gesundheit (BAG): Massnahmen des Bundes
Share your thoughts
No Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.